Gesundheitspolitik

Digitale Gesundheitsversorgung

Verhilft die Pandemie zum Durchbruch?

Die Skepsis gegenüber den Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Hinblick auf die Digitalisierung des Gesundheitswesens war in der…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronakrise

Lernen, mit dem Virus zu leben

Die Corona-Pandemie scheint zunächst einmal eingedämmt. Seit Mai sinken die Infektionszahlen kontinuierlich, von einigen Hotspots abgesehen. Da bleibt…

mehr
Gesundheitspolitik

Triage bei Coronapatienten: Wer wird in der Not medizinisch aussortiert?

Nach welchen Kriterien sollen Ärzte, z.B. in einer kritischen Pandemielage, entscheiden, welchen Patienten geholfen wird zu überleben?

mehr
Gesundheitspolitik

Sozialrechtliche Fragen in der ambulanten Krebsberatung: Guter Rat bleibt unterfinanziert

Wer bekommt einen Schwerbehindertenausweis? Wann gibt es Arbeitslosengeld? Was zahlt die Versicherung? Eine Krebserkrankung stellt Patienten nicht…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Gesundheits-Pass Diabetes seit 30 Jahren bewährt

Es gibt ihn in Blau für Erwachsene sowie in Rot für Kinder und Jugendliche und in Grün auf Türkisch als Sağlık Pasaportu Diyabet – den…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Versichertenbefragung: Niedergelassene Ärzte schneiden in ihrer Bewertung erneut bestens ab

Seit 15 Jahren lässt die KBV ein Stimmungsbild zur ambulanten Versorgung erstellen. In der jährlichen Umfrage unter gesetzlich Versicherten zeigt zum…

mehr
Gesundheitspolitik

Wenn ein Staatsanwalt, der gegen die Korruption kämpft, sich schmieren lässt

Der vielleicht bekannteste Streiter im Kampf gegen die Korruption im Gesundheitswesen ist selbst ins Visier der Justiz gerückt. Oberstaatsanwalt…

mehr
Gesundheitspolitik