Gesundheitspolitik

Bereitschaft zu Anwendungsbeobachtungen sinkt

Die Zahl der Ärzte, die an Anwendungsbeobachtungen (AWB) nach § 67 AMG teilgenommen haben, ist in den letzten fünf Jahren deutlich gesunken.

mehr
Gesundheitspolitik

Arbeitsverbot nach Praxiseinstieg – Widerspruch des Mitbewerbers auf Vetragsarztsitz bedenken

Wer sich auf einen Vertragsarztsitz bewirbt, sollte prüfen, ob er neben der Zulassung zugleich den Sofortvollzug beantragt, rät Rechtsanwalt Rainer…

mehr
Gesundheitspolitik

Approbation und Kohle weg: Arzt verleitet Patienten zu fataler Geldanlage

Egal wie sicher eine Geldanlage scheint – Mediziner sollten ihre Patienten nicht dazu verleiten. Am Ende ist sonst nicht nur das Vermögen, sondern…

mehr
Gesundheitspolitik

KVen halten einheitliche Zertifikate zur Barrierefreiheit für großen Bürokratieaufwand

Über die Zugänglichkeit von Praxen werde nur schlecht informiert, meinen die Beauftragten für Menschen mit Behinderung. Die Selbstverwaltung reagiert…

mehr
Gesundheitspolitik

COVID-19-Forschung im Schnellverfahren – was wir nach einem halben Jahr wissen

Die Coronapandemie hat den Forschungsbetrieb auf den Kopf gestellt. Um neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 schnell verfügbar zu machen, wurden…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie , Infektiologie

Corona-Antikörpertests: IGeL-Information von Hausärzten in der Kritik

Nach einem pandemiebedingten Durchhänger im Frühjahr legen die IGeL jetzt wieder zu. Auch Corona-Antikörpertests wurden offenbar als Geschäftsfeld…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztliche Einzelfallentscheidung: Kammerchef begrüßt Beschluss zur Triage

„Es bleibt dabei: Ärztinnen und Ärzte entscheiden weiterhin über die Vergabe medizinischer Ressourcen – und das ist gut so.“ Hessens Ärztekammerchef…

mehr
Gesundheitspolitik