Gesundheitspolitik

Digitaler Wandel

Nicht nur dulden, sondern mitgestalten!

Die Digitalisierung ist eines der brisantesten Themen unserer Zeit – auch und besonders für Ärzte. Die Vertrauensfrage in der digitalen Medizin…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante Versorgung aus Kassensicht

„Der Arztberuf wurde zu lange schlechtgeredet“

Die Krankenkassen kommen in unserer Zeitschrift nicht allzu oft zu Wort. Manchmal kann deren Sicht auf die Verhältnisse im Gesundheitswesen aber auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Religiöser Apotheker verweigert Kundinnen die „Pille danach“ – Berufsgericht verteidigt Glaubensfreiheit

Religion und medizinische Berufe passen nicht unbedingt zusammen, zeigte sich in Berlin. Ein Apotheker wurde dort angeklagt, weil er die „Pille…

mehr
Gesundheitspolitik

Unnötige OP? Vielleicht bei anderen, bei mir nicht!

Die Krankenkassen sorgen sich um die medizinische Qualität in den Kliniken. Die Bürger teilen die Befürchtungen, haben aber selbst wenig zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Entsendeformular A1: Verstärkte Kontrollen bei Dienstreisen ins Ausland angekündigt

Haben Sie das Entsendeformular für Ihren Kongressbesuch in Österreich eingepackt? Wenn nicht, wird‘s künftig teuer. Denn speziell Österreich und…

mehr
Gesundheitspolitik

Künftige Notfallversorgung: Niedergelassene und KV dringen in Klinikambulanz vor

Die Reform der Notfallversorgung ist eines der großen Vorhaben des Bundesgesundheitsministers in diesem Jahr. Sein Gesetzesentwurf stößt bei KBV und…

mehr
Gesundheitspolitik

Zustimmungslösung: Hausärzte sollen über Organspende aufklären

Von einer Widerspruchsregelung haben sich Politiker, Ärzte, Patienten und Angehörige für die Zukunft mehr Organspenden erhofft. Die Mehrheit des…

mehr
Gesundheitspolitik