Gesundheitspolitik

Reform der Approbationsordnung: Das soll sich im Medizinstudium ändern

Dieses Jahr soll über eine Reform des Medizinstudiums entschieden werden, Jens Sphan hat einen Arbeitsentwurf vorgelegt. Hier die wichtigsten der…

mehr
Gesundheitspolitik

Reformpläne zum Medizinstudium: „Eine enorme Aufwertung der ambulanten Versorgung“

Jens Spahn will die Approbationsordnung des Fachs Medizin erneuern, besonders zugunsten der Allgemeinmedizin. Professor Dr. ­Martin Scherer,…

mehr
Gesundheitspolitik

Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz: Union und SPD streichen Verbot der Diagnosevergütung

Vertragsärzten wird pauschal vorgeworfen, gemeinsam mit Krankenkassen für den Risikostrukturausgleich Diagnosen zu manipulieren. Das Fehlverhalten…

mehr
Gesundheitspolitik

Deutsche zahlen im Schnitt zehn Euro für E-Zigaretten

E-Zigaretten treiben die Tabakindustrie weiterhin nach vorne. Auch in Deutschland erfreut sich „Vaping“ steigender Beliebtheit, wie Statistiken…

mehr
Gesundheitspolitik

 
 
 
 

Softdrinksteuer in Großbritannien erfolgreich

2018 führte Großbritannien eine Steuer für Softdrinks ein. Nun passen sich Getränkehersteller an die Zuckervorgaben an.

mehr
Gesundheitspolitik

Zelleinfrierung weiterhin nur für wenige

Per Gesetz wurden die Krankenkassen verpflichtet, die Fruchtbarkeitserhaltung bei jungen Tumorpatienten zu bezahlen. Weil aber die Richtlinie für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Mahnung für ärztliche Leistung an Arbeitgeber geschickt – Schweigepflicht verletzt

Wer eine Mahnung für eine ärztliche Leistung an den Arbeitgeber des Patienten schickt, kann dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Er verletzt die…

mehr
Gesundheitspolitik