Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe wird „Selbsttötung zur Normalität“ machen. Das befürchtet Rudolf Henke, Präsident der…
500 000 neue Krebsfälle werden jährlich in Deutschland gezählt. 2030 könnten es 600 000 sein. Das erfüllt Akteure im Gesundheitswesen mit Sorge.…
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Hat sich der bürokratische Aufwand auch in Ihrer Praxis im letzten Jahr verringert? Eigentlich sollte das so sein,…
Hausärztinnen sehen ihre Belange berufspolitisch oft übergangen. Seit einigen Jahren gründen sie daher eigene Foren innerhalb des Deutschen…
Großveranstaltungen können die Übertragung von SARS-CoV-2 begünstigen. Deshalb rät der von Bundesgesundheits- und Bundesinnenminister eingesetzte…
Zum Zukunfstag Diabetologie stellen sich Diabetesspezialisten den Herausforderungen der Versorgung und fordern einen politischen Rahmen.
Brände in der Küche, Stürze, orientierungsloses Herumirren: Für Senioren birgt der Alltag Gefahren, insbesondere bei Demenz. Digitale Assistenten…
Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe für nichtig erklärt. Ohne Dritte könne der Einzelne seine Entscheidung…
Sportwetten können süchtig machen und Wettbewerbe verfälschen. Der Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag soll Abhilfe schaffen, verfehlt aber…
Drogen sind asozial, machen süchtig und wer konsumiert, verliert die Kontrolle über sein Leben. Alles Vorurteile, findet eine Drogenberatungsstelle…