Gesundheitspolitik

DEGAM-Kongress 2019

Die DEGAM will politischer werden

Der 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) stellte die Frage nach der ärztlichen Professionalität in…

mehr
Gesundheitspolitik

Europäisches Diabetesforum will gemeinsam die Zukunft verändern

Anlässlich der letztjährigen Jahrestagung der EASD in Berlin wurde das europäische Diabetesforum (EUDF) ins Leben gerufen. Beim diesjährigen 55.…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte bereits 1395 Krebszentren in Europa

Jüngst meldete die Deutsche Krebsgesellschaft, dass das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg als „Onkologisches Zentrum“…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztemangel

Quoten-Landärzte gehen an den Start

Ob eine Landarztquote eine sinnvolle Maßnahme ist, den drohenden Hausärztemangel abzufedern, ist nach wie vor umstritten. Unabhängig davon hat…

mehr
Gesundheitspolitik

Luftleistungen und Rezepthandel: Betrug im Gesundheitswesen

Eine Allgemeinärztin, die die KV mit Luftleistungen um über 300 000 Euro geprellt hatte, ist jüngst rechtskräftig verurteilt worden. Sie ist einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Gewalt, Diebstahl und Kindesentführung in Kliniken

Klinikmitarbeiter erleben heutzutage, dass Gewalt am Arbeitsplatz „nichts Besonderes” mehr ist. Auch Diebstahl spielt auf den Stationen eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Erstattung von Gesundheits-Apps: Forscher widersprechen BMG

Wissenschaftler der TU Berlin wollen die Erstattung von Gesundheits-Apps an Studien binden. Dem BMG scheint das nicht zu gefallen.

mehr
Gesundheitspolitik