Gesundheitspolitik

Sorge wegen teurer CAR-T-Zell-Therapie

Die CAR-T-Zell-Therapie wird als Fortschritt in der Krebstherapie gesehen. Das Gesundheitssystem sollte für diese neuen Behandlungsformen offen sein…

mehr
Gesundheitspolitik

Luftballons und Mutperlen helfen jungen Krebspatienten durch die Behandlung

Eine Chemotherapie ist für Tumorpatienten extrem belastend. Es gibt jedoch Handlungen, die den Betroffenen Kraft geben können und helfen, Therapien…

mehr
Gesundheitspolitik

Heimbewohner werden zu schnell zum Notfall erklärt

Fast dreieinhalb Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig. 800 000 von ihnen leben in Pflegeheimen. Die Bewohner werden allerdings…

mehr
Gesundheitspolitik

DEGAM-Kongress 2019

Die DEGAM will politischer werden

Der 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) stellte die Frage nach der ärztlichen Professionalität in…

mehr
Gesundheitspolitik

Europäisches Diabetesforum will gemeinsam die Zukunft verändern

Anlässlich der letztjährigen Jahrestagung der EASD in Berlin wurde das europäische Diabetesforum (EUDF) ins Leben gerufen. Beim diesjährigen 55.…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Leibniz-Expertin: Vom Darmkrebs-Screening abzuraten, ist absurd

Deutliche Kritik übt eine Wissenschaftlerin an einer neuen Empfehlung zum Darmkrebs-Screening, veröffentlicht im Fachblatt BMJ.

mehr
Gesundheitspolitik

Fragwürdiges Urteil

Raucherentwöhnung weiterhin keine Kassenleistung

Tabakabhängige können die Kosten für Medikamente zur Entwöhnung nicht bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse geltend machen, so hat es das…

mehr
Gesundheitspolitik