Gesundheitspolitik

Onkologische Rehabilitation ist effizient – viele Patienten bleiben leider außen vor

Die onkologische Reha stellt eine große Hilfe für Krebspatienten dar, doch sie wird viel zu selten genutzt. Das liegt auch an den behandelnden Ärzten,…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Sterbehilfe-Urteil: „Danke dir, alles geschluckt“

„Der Angeklagte wird freigesprochen.“ Diesen Satz haben nicht nur Dr. Christoph Turowski (68) und seine Verteidiger, sondern auch viele Zuhörer im…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelmissbrauch: Bis zu 1,5 Millionen Süchtige

Auffällig viele Menschen nehmen Medikamente ohne medizinische Notwendigkeit ein – etwa zur Leistungssteigerung, warnt die Bundesapothekerkammer. Sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Mehr an die MFA delegieren

Die Verah könnte bei Diagnostik und Beratung dem Hausarzt reichlich Arbeit abnehmen. Davon sind zwei Drittel der Hausärzte überzeugt. Die Bereitschaft…

mehr
Gesundheitspolitik

Nutzenbewertung: Mehr aufs Patientenwohl achten

Die Bedürfnisse der Patienten müssen stärker in der Zusatznutzenbewertung innovativer Therapien berücksichtigt werden. Dafür sprachen sich die…

mehr
Gesundheitspolitik

Todsichere Leichenschau

Für sechs Tötungsdelikte an Patienten wurde der ehemalige Krankenpfleger Niels H. verurteilt, 90 weitere werden ihm zur Last gelegt. Es ist ein…

mehr
Gesundheitspolitik

„Patientendeutsch“ verlängert das Arztgespräch

Nicht einmal jeder Zweite in Deutschland verfügt über ausreichend Gesundheitskompetenz – mit fatalen Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft.…

mehr
Gesundheitspolitik