Gesundheitspolitik

Apotheker-Skandal: neue Indizien für Körperverletzung durch gepanschte Krebsmittel

Was Krebspatienten schon länger befürchten, scheinen erste Daten zu belegen: Wer mit gepanschten Zytostatika aus der „Alten Apotheke“ in Bottrop…

mehr
Gesundheitspolitik

Senioren – ein Kostenproblem für die Onkologie?

Immer älter, immer kränker, immer teurer – werden Senioren zum Problem in der Onkologie? Darüber diskutierten die Teilnehmer der diesjährigen…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

AOK verliert HzV-Rechtsstreit

Niederlage für die AOK Bayern beim Bundessozialgericht. Ihr Widerstand gegen den Hausarztvertrag ist nicht haltbar.

mehr
Gesundheitspolitik

Wie viel darf der Kassenboss kosten?

Das Bundesversicherungsamt hat die Angemessenheit der Vergütungen von Krankenkassenvorständen zu prüfen. Allerdings muss es genauer hinschauen.

mehr
Gesundheitspolitik

Existenzgründung

Nur jeden 10. Hausarzt zieht es aufs Land

Hausärzte ließen sich 2016 wieder etwas häufiger auf dem Land nieder: 10,3 % aller hausärztlichen Existenzgründer haben sich für die Praxis auf dem…

mehr
Gesundheitspolitik

KV will eigene Praxen gründen

KV-Praxen mit angestellten Ärzten und eine Notfallversorgung unter vertragsärztlicher Hohheit – KV-Vertreter hoffen auf baldige Gesetze hierzu.

mehr
Gesundheitspolitik

Krebsspezialist und Apothekerin stehen gemeinsam vor Gericht

Dem Internisten Professor Dr. Markus R. und der ehemaligen Apothekeninhaberin Monika L. wird vorgeworfen, im Rahmen einer Geschäftsbeziehung von März…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie