Gesundheitspolitik

Vergiftungsfälle und Hygienemängel – Schleswig-Holstein greift bei Shisha-Bars härter durch

Bislang gelten Shisha-Bars in Schleswig-Holstein als einfache Raucher-Kneipen. Besondere Vorgaben zum Gesundheits- und Arbeitsschutz gibt es für sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Budgetferien in den Praxen – ein alternativer Fakt

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Abrechnungsdaten, Budgets und Termine am Quartalsende.

mehr
Gesundheitspolitik

Miese Kombikredite verbrennen Ihr Geld

Seit Jahren warnen Experten vor Kombikrediten, die am Ende der Laufzeit über ein Sparprodukt gestemmt werden sollen. Heute kämpfen auch Ärzte mit…

mehr
Gesundheitspolitik

„Bitte Rezept einscannen“

Die erste digitale Rezeptsammelstelle in Baden-Württemberg, das „callmyApo“-Terminal, ist im Landkreis Esslingen in Betrieb genommen worden.

mehr
Gesundheitspolitik

Diagnose-Kodierung

Mit ICD-11 wird es komplexer

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant, im Jahr 2018 die ICD-11 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter…

mehr
Gesundheitspolitik

Honorarbericht

Etwas mehr für Hausärzte

Seit dem Jahr 2012 ist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) verpflichtet, regelmäßig darüber zu informieren, wie sich die Honorare der…

mehr
Gesundheitspolitik

Kriegsdienstverweigerung kostet: 56 000 Euro für ein Medizinstudium

Ärzte, die ihr Studium von der Bundeswehr bezahlt bekommen und anschließend den Kriegsdienst verweigern, müssen einen Teil der Ausbildungskosten…

mehr
Gesundheitspolitik