Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nachwuchsförderung und Vernetzung sind die großen Themen im Gesundheitswesen, an denen die nächste Bundesregierung weiterarbeiten muss. Diese Antwort…
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, stellt für Ärzte nur das unter Strafe, was…
Deutschlandweit erkranken jährlich knapp 4.600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs und ca. 1.600 versterben daran. Als Hauptursache gilt eine meist sexuell…
Haben Flüchtlinge Anspruch auf eine Organtransplantation? Diese Frage stellte sich bei einem Patienten in Düsseldorf. Die Antwort der…
Vor einem Jahr wurde dem Heilpraktiker Klaus R. aus dem niederrheinischen Brüggen die Arbeitserlaubnis entzogen. Doch er arbeitet weiter in einer…
„Rauchfrei durchstarten“ heißt ein Modellprojekt der AOK, dass verschiedene Maßnahmen zur Raucherentwöhnung miteinander kombiniert – dem…
Um die drohende Pflegebedürftigkeit von älteren Patienten nach Knochenbrüchen zu vermeiden, spezialisieren sich bundesweit immer mehr Zentren auf…
Aufgrund der „überalterten GOÄ“ nehmen die Honorarstreitigkeiten bei der PKV zu. Das geht aus dem Bericht des Ombudsmanns der PKV-Schlichtungsstelle…
Der Heilpraktikerberuf gehört abgeschafft oder umgebaut zur Zusatzqualifikation für Gesundheitsfachberufe. Das fordert eine Expertengruppe um die…
Auch Ärzte machen Fehler, keine Frage. Die Verfolgung der von den Patienten gemeldeten ärztlichen Fehler stellt eine wichtige Aufgabe der Ärzteschaft…