Gesundheitspolitik

Feste Preise und zusätzliches Geld für künftige ambulante Kraftakte

Die KBV hat ihre Forderungen an die wahlkämpfenden Parteien und für die nächsten Koalitionsverhandlungen formuliert. Die Richtung ist klar: Ausweitung…

mehr
Gesundheitspolitik

BfArM warnt: gefälschtes Harvoni® im Umlauf

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt, dass eine Fälschung des Hepatitis-C-Mittels Harvoni® der Firma Gilead auf den deutschen…

mehr
Gesundheitspolitik

Bereiten Sie sich vor! Irgendwann werden Sie aggressiven Patienten gegenüberstehen

Beschimpft, bespuckt, bedroht, geschlagen. Neun von zehn Hausärzten wurden schon einmal Opfer von aggressivem Verhalten ihrer Patienten. Vor allem im…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarztpraxis auf dem Uni-Campus

Faszination für die Allgemeinmedizin wecken

Auf der Suche nach Möglichkeiten, den Hausarztberuf bereits für Medizinstudierende erfahrbar zu machen und so womöglich für mehr Nachwuchs zu sorgen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztliche Intuition

Das Hirn einschalten, wenn der Bauch sich meldet

Hausärzte müssen jeden Tag Entscheidungen treffen. Meist tun sie dies auf der Basis von diagnostischen Daten. Doch oft hören Allgemeinärzte auch auf…

mehr
Gesundheitspolitik

Expertenrat im Internet

Chance oder Gefahr für das Arzt-Patient-Verhältnis?

Trotz des in Deutschland geltenden gesetzlichen Verbots einer ausschließlichen ärztlichen Fernbehandlung machen immer mehr Patienten von medizinischem…

mehr
Gesundheitspolitik

Neurologe kommt wegen fingierter Krankengeschichten jetzt vor Gericht

Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs muss sich der Bochumer Neurologe Theodor S. vor dem Landgericht Bochum verantworten. Er soll Arbeitnehmern…

mehr
Gesundheitspolitik