Gesundheitspolitik

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Notfallambulanzen in Not

Der Patient ist kein Notfall, aber er braucht eine ärztliche Behandlung. Und: Die Praxen sind geschlossen. Wohin soll er sich wenden? Die Antwort: an…

mehr
Gesundheitspolitik

Belastung für Arztpraxen

Bürokratieabbau ist Sisyphusarbeit

Wenn Sie das Gefühl haben, der bürokratische Aufwand in Ihrer Praxis ist schon wieder größer geworden, dann trügt Sie Ihr Eindruck wohl nicht.…

mehr
Gesundheitspolitik

Fortbilden wird für Ärzte teurer

Ärzte und Industrie sind verunsichert. Liefert ein Pharmaunternehmen, das einem Arzt Teilnahmekosten für eine wissenschaftliche Fortbildung erstattet…

mehr
Gesundheitspolitik

„Die Digitalisierung macht uns lächerlich“

Die Beziehung zum Patienten gilt als das wesentliche Element jeder Psychotherapie und -analyse. Dass in Studien die internetbasierte Behandlung ohne…

mehr
Gesundheitspolitik

Ökonom sieht die PKV als Gewinner einer Bürgerversicherung

In der Diskussion um die Bürgerversicherung werden die Privatversicherten stets als Verlierer gehandelt. Nach einer aktuellen Studie könnten die…

mehr
Gesundheitspolitik

Mehr Druck auf Kliniken: AOK will Vergütung für Krebs-OPs kürzen

Die Erfahrung des Operateurs und seines Teams entscheidet wesentlich darüber, ob der Patient unterm Messer die Krebs-OP überlebt, so der…

mehr
Gesundheitspolitik

„So fingert man richtig“ ist YouTubes Nr. 1 – Ein Armutszeugnis für öffentliche Aufklärungsstellen

Mit Foto-Love-Storys lockt man im Internetzeitalter kaum noch einen neugierigen Jugendlichen hinter dem Ofen hervor. Die Aufklärer der Nation heißen…

mehr
Gesundheitspolitik