Gesundheitspolitik

Arzt-Patienten-Kommunikation

Ärzte sehen informierte Patienten kritisch

Patienten informieren sich immer häufiger selbst über Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten oder Kassenleistungen. Bei niedergelassenen Ärzten ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Niederlassung

Mehr Frauen gründen Praxen

Die Medizin wird weiblicher, heißt es schon geraume Zeit. Tatsächlich nehmen immer mehr Frauen ein Medizinstudium auf und bringen es auch zu einem…

mehr
Gesundheitspolitik

Dr. Andreas Gassen: "Eine lange Leidensgeschichte ist beendet"

Das Großreinemachen in der Selbstverwaltung der Vertragsärzte ist fast beendet. Und aus der angekündigten großen Kontrolle durch die Politik ist auch…

mehr
Gesundheitspolitik

"Muss ich sofort in die Notaufnahme?" Ärztenetz berät Versicherte am Telefon

Bundesweit werden Lösungen gesucht, wie diejenigen Patienten davon abgehalten werden können, die Notaufnahmen der Kliniken aufzusuchen, die keine…

mehr
Gesundheitspolitik

Angriff auf Rettungskräfte soll zukünftig hinter Gitter führen

Auseinandersetzungen mit Betrunkenen, angespuckt werden, verbalen Attacken ausgesetzt sein, Angriffe mit Böllern und Raketen oder auch mit der Waffe –…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte hoffen auf faire Vergütung für die Videosprechstunde

Der Weg für Video­sprechstunden in die ärztliche Regelversorgung ist geebnet. Die technischen Anforderungen stehen fest; im Bewertungsausschuss wird…

mehr
Gesundheitspolitik

Formularflut in Arztpraxen

"Wir saufen in der Bürokratie ab"

Erstickt das Patientengespräch in der Gesundheitsbürokratie? 2,36 Mrd. Euro versickern im Papier- und Datenwust des GKV-Systems. Abhilfe schaffen will…

mehr
Gesundheitspolitik