Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der islamistische Terroranschlag im Dezember auf einem Weihnachtsmarkt mitten in Westberlin hat gezeigt, dass Rettungsdienste und Krankenhäuser in der…
Zum 1. Januar 2017 ist das Zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Es definiert den Begriff der Pflegebedürftigkeit neu und soll damit einige…
Verträge mit Krankenkassen, deren Zweck darin besteht, über zusätzliche Vergütungen darauf hinzuwirken, ärztliche Diagnosen zu optimieren, um…
Tumorpatienten haben die große Hoffnung, durch eine optimale Therapie geheilt zu werden oder zumindest langfristig ihre Erkrankung überleben zu…
Wie wird sich die Zahl der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte künftig entwickeln? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat dazu erstmals ein…
So gut wie Anfang 2017 standen die Ärzte schon lange nicht mehr da. Das glaubt zumindest die KBV, die nun zum dritten Mal nach 2012 und 2014 rund…
Die Regierungskoalitionäre bereiten sich allmählich auf den Wahlkampf vor. Da fühlt sich das eine oder andere Gesetzesvorhaben schon unangenehm an –…
Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns bleibt nach der Wahl in München bis auf eine Personalie unverändert. An den neuen US-Präsidenten…
Wünscht ein Patient ausdrücklich eine Behandlung, die gegen medizinische Standards verstößt, sollte der Arzt diese ablehnen.
Werbung mit einem Verzicht auf die gesetzliche Zuzahlung bei medizinischen Hilfsmitteln ist zulässig. Der Bundesgerichtshof gab einem Händler für…