Gesundheitspolitik

Desinfektion: ein Spender in jedem Sprechzimmer!

Immer mehr Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen beteiligen sich an der „Aktion Saubere Hände“. Bei den Niedergelassenen besteht noch Nachholbedarf.

mehr
Gesundheitspolitik

Erfolgreiche eHealth-Projekte in NRW

Nordrhein-Westfalen hat in Sachen eHealth die „Nase vorn“, glaubt man Barbara Steffens, der grünen Landes-gesundheitsministerin. Doch es gebe keinen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte im Einsatz, wenn es „O‘zapft“ heißt

Eröffnungssamstag auf dem Münchner Oktoberfest: Der Monitor im Flur der Wiesn-Sanitätsstation zeigt um 14.05 Uhr nur ein belegtes Bett im…

mehr
Gesundheitspolitik

GOÄ-Reform: Noch nichts in Stein gemeißelt

Da war Dr. Theo Windhorst, der Verhandlungsführer der Bundesärztekammer (BÄK) in Sachen GOÄ, wohl etwas vorschnell. Was an einem Tag noch ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Vertragsärzte

Der Stundenlohn liegt bei 30 Euro

Die wirtschaftliche Lage der Vertragsärzte in Deutschland hat sich in den Jahren 2009 bis 2011 nicht unbedingt zum Besseren gewandelt. Dies geht aus…

mehr
Gesundheitspolitik

Patientenrechte

Ziel verfehlt?

Seit 2 Jahren ist das Patientenrechtegesetz (PatRG) in Kraft. Zunächst war es von der Ärzteschaft vehement abgelehnt worden, weil man noch mehr…

mehr
Gesundheitspolitik

Bürokratie-Abbau

Nur ein Formular für AU und Krankengeld

Derzeit existiert eine Vielzahl kassenindividuell ausgestalteter Auszahlscheine für Krankengeld. Mit einem neuen einheitlichen Formular zur…

mehr
Gesundheitspolitik