Gesundheitspolitik

Gestärkte Versorgung

Wird jetzt alles besser?

Mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, kurz GKV-VSG, will die Politik dazu beitragen, eine gut erreichbare, flächendeckende Versorgung der Patienten…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen eingeschüchtert

Um mehr Geld aus dem Risikostrukturausgleich (RSA) zu erhalten, haben einige Kassen Hand in Hand mit KVen Ärzte dazu aufgefordert, ihre Diagnosedaten…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungs-Fehler

Blinder Fleck am Röntgenbild?

Wo gearbeitet wird, werden Fehlergemacht, also auch im ärztlichen Bereich, wie die Fehlerstatistik der Bundesärztekammer für das Jahr 2014 ausweist.…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizin für Datensammler – welche Rolle spielt der Hausarzt?

Damit Sie als Hausarzt auch künftig der erste Ansprechpartner bleiben, müssen Sie investieren: in die IT-Infrastruktur Ihrer Praxis. Sonst sind Sie in…

mehr
Gesundheitspolitik

Imagewerbung

Tag der Hausarztmedizin

Nach dem Vorbild der Schweiz gab es jetzt auch in Deutschland erstmals einen bundesweiten Tag der Hausarztmedizin am 7. Mai 2015. Das Augenmerk lag in…

mehr
Gesundheitspolitik

Soziologe rät von IGeLn ab

Ärzte sollten das Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) grundsätzlich aus ihren Praxen verbannen. Dafür plädiert der Dipl.-Soz.…

mehr
Gesundheitspolitik

Wo beginnt künftig die Korruption?

Das Bundesjustizministerium stellt aufgrund der Stellungnahmen von Standesorganisationen und Rechtsexperten Änderungen an den geplanten…

mehr
Gesundheitspolitik