Gesundheitspolitik

Rot-Grün will paritätische Beitragsfinanzierung

In Sachen Gesundheitspolitik könnte Rot-Grün Realität werden. Jedenfalls wollen SPD wie Grüne nach der Bundestagswahl 2017 als Erstes die…

mehr
Gesundheitspolitik

Practica 2016

Hausarztverträge sind hui, KV ist pfui

Ende Oktober war es wieder so weit. Der Hausärzteverband lud anlässlich der Practica in Bad Orb zum mittlerweile schon traditionellen politischen…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxis

Sprechstunde nach 18 Uhr?

56 % der Patienten wünschen sich Sprechstunden außerhalb der regulären Zeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Arztempfehlungsportals…

mehr
Gesundheitspolitik

Schwerbehindert

7,6 Millionen

So viele schwerbehinderte Menschen lebten zum Jahresende 2015 in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt waren das rund 67.000 oder 0,9 % mehr als…

mehr
Gesundheitspolitik

Bundesversicherungsamt

Mehr Beschwerden gegen Kassen

Laut dem aktuellen Jahresbericht des Bundesversicherungsamts (BVA) ist die Unzufriedenheit der GKV-Kunden mit ihren Krankenkassen stark gestiegen.

mehr
Gesundheitspolitik

Neurodermitis

Kostenerstattung für Basistherapie?

Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter. Ursache der Erkrankung ist oft eine Störung der…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankengeld

11.000.000.000 Euro

haben die Krankenkassen im Jahr 2015 für Krankengeld-Zuzahlungen ausgegeben, meldet die Kaufmännische Krankenkasse KKH.

mehr
Gesundheitspolitik