Gesundheitspolitik

Universitäre Allgemeinmedizin

Professionalisierung eines Fachgebietes

Was haben wir Allgemeinärzte erreicht? Wo stehen wir heute? Antworten auf diese Fragen zur 50-jährigen Geschichte der Allgemeinmedizin lieferte Prof.…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarztzentrierte Versorgung

Alle gewinnen

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) lebt! Zumindest in Baden-Württemberg. Seit 8 Jahren wird das Experiment von vielen Seiten misstrauisch beäugt,…

mehr
Gesundheitspolitik

Ermittlung wegen Todesfällen nach Heilpraktiker-Therapie

Hat die Behandlung durch einen Heilpraktiker mit einem nicht zugelassenen Krebsmedikament zu Todesfällen geführt? Dieser Frage gehen…

mehr
Gesundheitspolitik

Hauptstadtkongress

Innovation? Stagnation!

Medizin ist eine soziale Wissenschaft. Innovation braucht gerade hier viel Zeit. Die Überwindung der Trennlinien zwischen ambulant und stationär, der…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneiversorgung

Wer denkt eigentlich an die Patienten?

Für Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt ist klar, wer derzeit bei der Arzneiversorgung Chef im Ring ist und bleiben muss. Natürlich der Hausarzt, weil nur…

mehr
Gesundheitspolitik

Ungemütliche Zeiten

Neue Kostenwelle rollt unaufhaltsam auf uns zu

Was waren das zuletzt im Gesundheitswesen doch vergleichsweise goldene Zeiten. Zumindest auf den ersten Blick. Sämtliche Finanztöpfe waren mit bis zu…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

Klingende Münze für passende Diagnosen

Über Kodierverträge versuchen die Krankenkassen mehr Geld aus dem Morbi-Risikostrukturausgleich für sich herauszuschlagen. Die AOK Hessen tarnt nun…

mehr
Gesundheitspolitik