Gesundheitspolitik

Hausärztemangel

Jetzt ist die Selbstverwaltung am Zug

Die Bundesregierung ist der Ansicht, sie habe durch neue gesetzliche Maßnahmen die geeignete Grundlage geschaffen, dem drohenden Hausärztemangel zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungsfehler: AOK holt sich Millionen Euro zurück

Ein offensives Vorgehen gegen Behandlungsfehler lohnt sich, jedenfalls für Krankenkassen. Die AOK Nordwest hat mit ihrem Kompetenzzentrum für…

mehr
Gesundheitspolitik

Regress treibt Hausarzt aus der Praxis

Die Ärzte haben die Nase voll von den Arzneiregressen. In Nordrhein überlegt Hausarzt Stefanus Paas sogar, das Handtuch zu werfen und auszuwandern.…

mehr
Gesundheitspolitik

Korruption: Strafrechtliche Regelung für Heilberufler

Der Entwurf vom Bundesjustizministerium für einen Strafrechtsparagrafen zu Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen wird in ersten…

mehr
Gesundheitspolitik

Analyse der Techniker Kasse: besorgniserregende Zunahme bei Depression

Stress im Job, das Handy immer griffbereit, kaum zur Ruhe kommen – immer öfter treibt das Menschen in Depressionen. Besonders gefährdet sind…

mehr
Gesundheitspolitik

Ein gutes Jahr für die Hausärzte - trotz Störfunk aus Bayern

Beim Neujahrsempfang des Hausärzteverbandes sprach Bundesvorsitzender Ulrich Weigeldt von „Nickeligkeiten“, die die Freude über die ansonsten so…

mehr
Gesundheitspolitik

Innovationsfonds: Jährlich 300 Mio. Euro für verheißungsvolle Ansätze

Maßnahmen zur Überwindung der sektoralen Versorgung regional testen und dann die erfolgreichen in die Regelversorgung überführen. Diese von…

mehr
Gesundheitspolitik