Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medikationspläne bei Polypharmazie verhindern nicht nur unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen. Sie können auch die Therapiekosten senken.
Seit drei Jahren lässt der Medizinische Dienst der GKV den Nutzen von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) prüfen und berichtet im Internet…
Wenn z.B. Laborwerte auffällig sind, werden Patienten in Deutschland von ihrem Arzt über die Ergebnisse informiert, der auch erklärt, ob und welche…
Der von Arzt und Apotheker gepflegte Medikationsplan – das ist ein Zukunftsthema, bei dem die Politik auf die Tube drückt. Rheinland-Pfalz erklärt…
Schon länger beschweren sich die Ärzte, dass der Gesetzgeber die Morbiditätsrisiken einseitig auf ihren Schultern ablädt. In allen KV-Regionen…
Das geplante Anti-Korruptionsgesetz bedroht die Ärztenetze, meint der Vorstand von Medi Geno. Die KBV fordert den Gesetzgeber auf, den Entwurf so zu…
70 % der Medizinstudenten sind weiblich. Deshalb muss in der Ausbildung, Arbeit und Karriereplanung umgedacht werden.
Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger sind in Kriegs- und Katastrophengebieten willkommene Helfer, die viel Gutes bewirken können. Eine…
Sollen nicht ärztliche Gesundheitsberufe ärztliche Leistungen übernehmen? Ärzte sehen die Delegation von Leistungen als nützlich an, lehnen aber eine…
Seit zehn Jahren wird an einer Telematik-Infrastruktur (TI) gebastelt. Eine Milliarde Euro sind ausgegeben. Einziger Nutzen für den Patienten bisher:…