Gesundheitspolitik

Migranten helfen Migranten bei der gesundheitlichen Versorgung

Veranstaltungen zur Aids-Prävention und zu sexueller Aufklärung in einer Moschee durchführen – geht das? Das Programm „Mit Migranten für Migranten“…

mehr
Gesundheitspolitik

Gehirndoping gegen Jobstress nimmt zu

Leistungsanforderungen, Angst um den Job und Furcht vor Versagen setzen Arbeitnehmer unter Druck. Ausgeglichen wird mit Nikotin, Alkohol und – was…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen sucht Chirurgen und Anästhesisten (m/w) für Kurzeinsätze

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen sucht für Projekte in Syrien und anderen akuten Krisengebieten Ärzte für Einsätze von sechs bis zwölf…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Versichertenbefragung 2013 - Patienten sind zufrieden

Grundsätzlich bewerten die Patienten ihre niedergelassenen Ärzte positiv. Seit Jahren schon ist dies unverändert so. Der wohnortnahe Zugang zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Patienten sind eigentlich glücklich mit ihren Ärzten

Grundsätzlich bewerten Patienten ihre niedergelassenen Ärzte positiv. Der wohnortnahe Zugang zu ärztlichen Leistungen wird inzwischen aber kritischer…

mehr
Gesundheitspolitik

"Sex auf dem Campus" - AOK als 'Erotik-Kasse'?

Allgemeinarzt Dr. Lorenz Eberle aus dem oberbayerischen Geisenfeld hält die AOK Bayern für die „zur Zeit mit Abstand knauserigste Krankenkasse“, auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarztvertrag in Bayern: AOK fordert Geld zurück

Der Bayerische Haus­ärzteverband soll von HzV-Ärzten Millionenbeträge zurückfordern, die 2010 falsch abgerechnet wurden. Das meldet die AOK Bayern.…

mehr
Gesundheitspolitik