Gesundheitspolitik

Bestechlichen Ärzten droht bis zu 5 Jahre Haft

Geht es nach den Ländern, sollen bestechliche Heilberufler zukünftig mit Geld- oder Haftstrafen bis zu fünf Jahren verurteilt werden können.

mehr
Gesundheitspolitik

Pünktlich zum Bayerischen Hausärztetag: AOK kündigt HzV-Vertrag

Bayerns Hausärzte-Funktionäre setzen auf alles oder nichts: Entweder bleibt das Angebot der Kassen zu Hausarzt-Verträgen Pflicht oder wir…

mehr
Gesundheitspolitik

Honorarverluste beim Labor per Ausnahmekennziffer minimieren?

Die EBM-Änderungen im Labor zum 1. April 2013 werden die Praxen finanziell zu spüren bekommen. Sie verlieren mehrere Hundert Euro pro Quartal. Gibt es…

mehr
Gesundheitspolitik

Minder aktive Ärzte sollen mehr arbeiten

Die KV Thüringen schreibt Praxen und MVZ mit unterdurchschnittlichen Fallzahlen an, damit sie behandlungsbedürftigen Menschen eine dringend benötigte…

mehr
Gesundheitspolitik

Nach Praxisschluss mit Chauffeur zum Hausbesuch

Mit Fahrer im geleasten Auto zum Hausbesuch. Das stellt die KV Hessen den Ärzten im Bereitschaftsdienst in Aussicht. Außerdem verspricht sie ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztliche Hilfe im syrischen Flüchtlingslagern im Libanon

Die NGO humedica e. V. ist zurzeit im Libanon aktiv, so wie seit Jahren weltweit in humitären Krisengebieten. In einem Brief schildert die MT-Leserin…

mehr
Gesundheitspolitik

KV droht einen „Notstands-HVM“ an

Noch eine KV-Plakataktion: diesmal zum Honorar und der ausstehenden Erhöhung.

mehr
Gesundheitspolitik