Gesundheitspolitik

Neue Methoden zur Verteilung der Arztsitze

Künftige Entscheidungen der Zulassungsgremien basieren auf geänderten Bedarfsplänen. Auf dem Hauptstadtkongress informierten Vertreter von KVen und…

mehr
Gesundheitspolitik

Not-Tarif für säumige PKV-Kunden

Der „Notlagentarif“ für privat Krankenversicherte, die ihre Prämien nicht zahlen, sieht vor, dass die PKV Erwachsenen nur noch die Aufwendungen für…

mehr
Gesundheitspolitik

Verschärfte Aufsicht beim Vorstandssalär

Eine geplante Gesetzesänderung, nach der Verträge von KV-Vorständen stärker von Aufsichtsbehörden kontrolliert werden sollen, wurde auf der…

mehr
Gesundheitspolitik

Pilotstudie: 10.000 Schritte pro Tag für die Gesundheit

Übergewichtige laufen virtuell von Köln nach Rom – die Ärztekammer Nordrhein hat in Kölner Hausarztpraxen eine Pilotstudie gestartet: Mit der Kampagne…

mehr
Gesundheitspolitik

Nationale Kohorte: Ärzte sollen zur Teilnahme am Großprojekt ermuntern

Nach einigen mittelgro­ßen Kohortenstudien in Deutschland mit zusammen bis zu 120.000 Teilnehmern, ist die Nationale Kohorte mit 200.000 Probanden…

mehr
Gesundheitspolitik

KV: Substitutionstherapie hat sich bewährt

Die Zahl der Drogentoten in Hamburg erreichte 2012 mit 49 den niedrigsten Stand seit 1986. Auch die Beschaffungskriminalität ist deutlich…

mehr
Gesundheitspolitik

Die Rezeptur für glückliche Hausärzte

Hausärzte auf dem Land haben viel Stress und ernten wenig? – Von wegen, sagt Allgemeinarzt Dr. Wolfgang Kaiser. Er und sein Kollege Dr. Friedhelm Bork…

mehr
Gesundheitspolitik