Gesundheitspolitik

Ministerium befiehlt: Notdienst ändern!

Der Umbau des Notdienstes führt in einer KV leicht zum Streit. Besonders hart ist der Clinch in Nordrhein. Dort hat die Politik mit einem…

mehr
Gesundheitspolitik

Gerecht, nachhaltig und effizient ohne PKV?

Bertelsmann-Stiftung und Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) raten der künftigen Regierungsmehrheit, eine Reform der Krankenversicherung…

mehr
Gesundheitspolitik

Neuer Hausarzt-EBM kommt zum 1.10.2013 - aber scheibchenweise

Der neue Hausarzt-EBM wird von der KBV-Vertreterversammlung Ende Mai beschlossen, so Dr. Heinz Jarmatz, Chef des niedersächsischen Hausärzteverbandes.…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK zahlt Erfolgsprämie für wieder arbeitsfähige Patienten

In Niedersachsen haben AOK, KV und Hausärzteverband einen Vertrag geschlossen für Patienten, die wegen Depression oder Burnout arbeitsunfähig sind.…

mehr
Gesundheitspolitik

Medi plant, MFAs zu „Fach-Nurses“ fortzubilden

Nach dem Vorbild der Verah bietet Medi künftig Fortbildungen für MFAs in Facharztpraxen an - ein Konzept mit Kammerunterstützung. Den Honorarzuschlag…

mehr
Gesundheitspolitik

RegioPraxis sichert hausärztliche Versorgung

In Bad Schussenried feierte die „Regio­Praxis“ Eröffnung. Fünf Ärzte werden dort in einer Nebenbetriebsstelle die hausärztliche Versorgung auf dem…

mehr
Gesundheitspolitik

GKV-Diffamierungskampagne gegen Ärzteschaft?

Wer dem GKV-Spitzenverband Fehlverhalten im Gesundheitswesen melden möchte, kann dies anonym auf seiner Homepage tun. Die KBV reagiert verärgert.

mehr
Gesundheitspolitik