Gesundheitspolitik

Übergangsgeld-Hickhack nun vor Gericht

Am 19. Dezember verhandelt das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg darüber, ob Berlins KV-Chefin Dr. Angelika Prehn und ihre…

mehr
Gesundheitspolitik

Kassenpraxis ade, Privatpraxis juchhe

Drei Ärzte berichten von GKV-Ausstieg, Arbeitszufriedenheit und mehr Lebensqualität.

mehr
Gesundheitspolitik

Broschüre zur Versorgung von Flüchtlingen ohne gesicherten Aufenthalt

Die Ärztekammer Hamburg informiert in einer neu aufgelegten Broschüre Ärztinnen und Ärzte über die geänderte Rechtslage der medizinischen Behandlung…

mehr
Gesundheitspolitik

Prof. Gerlach im Interview: „Überversorgung ist Patienten-Schädigung“   

Über-, Unter- und Fehlversorgung ist ein ständiges Thema beim Sachverständigenrat fürs Gesundheitswesen - und für dessen Vorsitzenden, den…

mehr
Gesundheitspolitik

Frauen nehmen Männern keine Jobs weg

Immer mehr Frauen studieren Medizin, die Karrierechancen für sie sehen aber nicht so rosig aus, außer sie ziehen den Karriereplan der Familienplanung…

mehr
Gesundheitspolitik

GKV will höhere Hürden für Hochrisiko-Produkte

Giftige Brustimplantate, Abrieb bei Hüftendoprothesen, unkontrollierte Stromstöße vom Defibrillator ins Herz – immer wieder gibt es Probleme mit…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV fragt Mitglieder: Wie wollen wir im GKV-System weitermachen?

Die KBV will es von ihren 150.000 Mitgliedern wissen: Wie soll sie weitermachen – so wie bisher, besser oder gar nicht? Bis Mitte Dezember läuft die…

mehr
Gesundheitspolitik