Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die drei Berliner KV-Vorstände müssen die Anfang 2011 rechtswidrig kassierten Übergangsgelder (je 183 000 Euro) zurückzahlen. Der…
Über ein halbes Jahr ist vergangen, seitdem der Große Senat für Strafsachen des Bundesgerichtshofs freiberuflichen Ärzten bescheinigt hat, dass sie…
Zwei Mal im Jahr tauschen rund einhundert Ärztinnen und Ärzte aus aller Welt ihren weißen Kittel gegen schwarze Abendgarderobe, um als Mitglieder des…
Berlin meldet + 3,5 %, Baden-Württemberg + 4,5 %. Die Honorarzuwächse, die die ersten KVen mit den Kassen auf Landesebene für 2013 vereinbart haben,…
Mit der neuen Bedarfsplanung ab Mitte 2013 ergeben sich für Hausärzte fast 3000 Zulassungsmöglichkeiten (inkl. der bisherigen freien Sitze), stellt…
Zum 1. Juli 2013 möchte die KBV den neuen Hausarzt-EBM starten. Angesichts der externen Konzeptkritik wirkt der Zeitplan eng.
Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten wollen offenbar mehrheitlich weiterhin im KV-System bleiben. Sie tragen die Forderungen der KBV und KVen nach…
Im Juli 2013 soll das neue Hausarztkapitel im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) in Kraft treten. Das Grundgerüst steht.
Hausarzt Dr. Spatz expandiert mit der standortübergreifenden Großstadtpraxis. Er hat 16 ärztliche Mitarbeiter.
Am 19. Dezember verhandelt das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg darüber, ob Berlins KV-Chefin Dr. Angelika Prehn und ihre…