Gesundheitspolitik

Pläne fürs Versorgungsgesetz stimmen die KVen froh

In Berlin vollzieht die schwarz-gelbe Koalition die Wende in der Energiepolitik. Und in Kiel verkündet der KBV-Vorsitzende Dr. Andreas Köhler die…

mehr
Gesundheitspolitik

eGK-Einführung ist „Geldverschwendung“

Bis zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte ab 1. Oktober wollen sich mindestens acht von zehn Praxen subventionierte Lesegeräte…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV setzt auf Wirkstoffverordnungen und die Apotheker

Regresse sind unvermeidlich, solange unwirtschaftlich verordnet wird, „aber sie sind nicht bedrohlich“. So betrug die Regresshöhe 2009 nur 500 Euro…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarztprogramm: Ärzte, AOK und Patienten sind zufrieden

Nächstes Jahr will die Regierungskoalition die Hausarztverträge auf den Prüfstand stellen. Welche Vorteile lassen sich belegen? Die Evaluationsbilanz…

mehr
Gesundheitspolitik

Welt-Nichtrauchertag: Angebote zur Raucherentwöhnung

Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag. Für Hausärzte bietet das einen guten Anlass, Patienten zum Start in ein rauchfreies Leben zu motivieren.

mehr
Gesundheitspolitik

Schiffsarztbörse für reiselustige Ärzte

Meere überqueren und ferne Länder besuchen –

diesen Traum können sich Ärzte leicht erfüllen. Hausärzte und Internisten eignen sich nämlich besonders…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte-Bewertung jetzt bundesweit im Einsatz

Ein Internet-Angebot von AOK und Barmer GEK gibt Auskunft darüber, wo man einen guten Arzt finden kann. Patientenorganisationen waren maßgeblich an…

mehr
Gesundheitspolitik