Gesundheitspolitik

Pflegerin dosiert falsch, Hausarzt muss vor Kadi

„Fahrlässige Tötung“ im Altenheim, so die Anklage gegen den Hausarzt. 24 Monate nach dem Vorfall stellt das Amtsgericht das Verfahren gegen Zahlung…

mehr
Gesundheitspolitik

KV und Medi loben Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg

Die erste grün-rote Koalition der Republik hat in Baden-Württemberg ihr Polit-Portfolio präsentiert. Der Koalitionsvertrag, 88 Seiten dick, widmet…

mehr
Gesundheitspolitik

Atomkatastrophe von Tschernobyl: Strahlenschäden oft erst spät ersichtlich

„Die Atomindustrie kann jedes Jahr eine Katastrophe wie Tschernobyl verkraften“, sagte Hans Blix, Direktor der Internationalen Atombehörde, noch im…

mehr
Gesundheitspolitik

Wenig Schadensersatz für Vertrauen auf Rat einer Geistheilerin

Wer bei seiner Heilung vollkommen auf den Rat eines „Geistheilers“ setzt und den Verstand abschaltet, ist selbst schuld. Das hat das Oberlandesgericht…

mehr
Gesundheitspolitik

Für Prüfmix aus Richtgrößenlimits und Durchschnitten fehlt die Rechtsgrundlage

Weder für das Jahr 2009 noch für 2010 wurden in Bayern Richtgrößenvereinbarungen getroffen. Folglich existieren keine wirksamen Richtgrößen. Dennoch…

mehr
Gesundheitspolitik

eGK-Lesegerät: Erstattet wird pauschal und bis September

Die neuen Lesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) werden von den Krankenkassen über Pauschalen finanziert. Allerdings müssen sich die…

mehr
Gesundheitspolitik

CGM-GesundheitsMONITOR: Brauchen wir mehr Patientenrechte?

Damit Patienten bei Behandlungsfehlern schneller und leichter entschädigt werden, hat der Patientenbeauftragte Wolfgang Zöller (CSU) ein…

mehr
Gesundheitspolitik