Gesundheitspolitik

KBV-Vorstand: Pandemie ist eine ungeheure Herausforderung für Politik und Ärzte

Die Coronakrise hat die medizinische Versorgung in Deutschland enorm beeinflusst. Über die schweren Aufgaben für die Praxen und was nach der Pandemie…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview

Zahnärzte kritisieren Konzept der Medizinischen Versorgungszentren

Die Hoffnung der Politik, dass MVZ Lücken auf dem Land schließen, erfüllt sich eher selten. Die Träger bevorzugen städtische Standorte.…

mehr
Gesundheitspolitik

COVID-19: Bund und Länder bereiten sich im Eiltempo auf Impfungen vor

Die Verfügbarkeit von COVID-19-Impfstoffen rückt näher. Doch wer wird zuerst immunisiert, wer traut sich, wer darf? Eine Nationale Strategie soll den…

mehr
Gesundheitspolitik

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Coronaskeptiker und Impfgegner in der Sprechstunde – was hilft im Umgang mit ihnen?

Der Psychologe Philipp Schmid berät Ministerien und Gesundheitsexperten u.a. im Umgang mit Impfgegnern in öffentlichen Debatten. Eine…

mehr
Interview, Gesundheitspolitik

KV-Testcenter sehen sich immer häufiger mit aggressiven Besuchern konfrontiert

„Durch diese Krise kommen wir nicht mit Unverschämtheit, Drängelei oder Pöbelei.“ Der Vorstand der KV Hessen ist besorgt über die Aggressivität von…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinische Studien

Den kriminalistischen Ehrgeiz wecken

In den letzten Jahren hat es sich in der deutschen Ärzteschaft zunehmend durchgesetzt, Empfehlungen zu bestimmten diagnostischen oder therapeutischen…

mehr
Gesundheitspolitik

Primärversorgung von Kindern

Da ließe sich einiges verbessern

In Deutschland werden Kinder und Jugendliche sowohl von Kinder- und Jugendmedizinern als auch von Allgemeinärzten und hausärztlichen Internisten…

mehr
Gesundheitspolitik