Gesundheitspolitik

Keine Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland laut US-amerikanischer Vergleichsstudie

Egal ob hohes oder niedriges Einkommen – wer in Deutschland einen Arzttermin benötigt, bekommt ihn meist noch am selben oder am folgenden Tag. In…

mehr
Gesundheitspolitik

Sponsorengeld stinkt nicht: Gericht verpflichtet Ärztekammer, CME-Tagung zu zertifizieren

In ihrem Bestreben, ärztliche Fortbildung von ökonomischen Interessen freizuhalten, ist die Ärztekammer Hamburg offenbar beim Nicht-Zertifizieren…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinstudium

Videosprechstunde frühzeitig trainieren

Die Videosprechstunde findet aufgrund der Corona-Pandemie mehr und mehr Zuspruch in den Arztpraxen – auch wenn viele Ärzt:innen darauf nicht wirklich…

mehr
Gesundheitspolitik

Videosprechstunde

Gekommen, um zu bleiben

Das Jahr 2020 hat viele Veränderungen gebracht. Neue und vorher unbekannte Herausforderungen verlangten nach schnellen und innovativen Lösungen – auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Zuckersteuer: AOK, DDG, Kinderärzte und Grüne fordern politische Eingriffe bei Softdrinks

Eine Haupterkenntnis hat der diesjährige (digitale) Zuckerreduktionsgipfel gebracht: Eine Zuckersteuer ist kein Hexenwerk. Das wurde durch die…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Berichterstattung in der Coronapandemie – Drama, Starkult und wenig Distanz

Auch im Journalismus offenbart die Coronapandemie vieles, was zuvor latent war. So war zum Beispiel die korrekte Darstellung von Studien für viele…

mehr
Gesundheitspolitik

Social Distancing – epidemiologischer Ausdruck beschreibt gesellschaftliche Missstände

Welche Auswirkungen die Pandemie auf die Gesellschaft haben wird, können wir noch nicht wissen. Zukunftsforscher sprechen auch von neuen Chancen…

mehr
Gesundheitspolitik