Gesundheitspolitik

Klimawandel

Was Hausärzte tun müssen

Alle reden nur noch von Corona, Impfstoffen oder Lockdowns diverser Art. Völlig aus dem Blick geraten ist dabei ein Thema, das bis zum Frühjahr die…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik

Transition

Unbedingt ein Fall für Hausärzte

Wenn chronisch kranke Heranwachsende erwachsen werden, ist oft ein Arztwechsel von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronaimpfung: EU-Kommission definiert notwendige Maßnahmen

Dringend erwartet wird angesichts weltweit steigender Infektionen mit SARS-CoV-2 ein Coronaimpfstoff. Der riesige Bedarf wird sofort kaum zu decken…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronamaßnahmen in Deutschland – ein riskanter Flickenteppich

Deutschland sei dabei, auf einer abschüssigen Ebene seine Chancen zu verspielen, mahnt Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery angesichts steigender…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK erwartet Spargesetze – Beitragssätze in der GKV steigen

Für 2021 wird das Bundesgesundheitsministerium den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der GKV voraussichtlich von derzeit 1,1, auf 1,3 %…

mehr
Gesundheitspolitik

Aufbau der klinischen Krebsregister läuft weiterhin nur schleppend

„Krebsregister sind eine wertvolle Hilfe für die Medizin und leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Krebs. Leider haben es viele…

mehr
Gesundheitspolitik

Zentralinstitut kontert Kritik, Ärzte würden vom Impfen abraten

Impfmüde Ärzte in Deutschland rieten ihren Patienten von Impfungen ab, kritisiert der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Professor Dr. Frank…

mehr
Gesundheitspolitik