Gesundheitspolitik

Corona: Laborärzte kritisieren Testungen ohne Anlass

Seit März haben die fachärztlichen Labore stetig ihre Kapazitäten für SARS-CoV-2-Testungen erhöht. Rund 940.000 Tests stellen 138 Einrichtungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Mängel in der Prävention: Coronarelevante Vorerkrankungen hätten verhindert werden können

Angesichts der vielen Menschen mit erhöhtem Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf in Deutschland kritisiert das Wissenschaftsbündnis…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Hausbesuche

Mehr Geld gefordert

Die KVen fordern bereits seit Jahren mehr Geld für die Hausbesuche. Zuletzt wurde die Bewertung im Jahr 2011 angepasst.

mehr
Gesundheitspolitik

47 Tote in Potsdamer Klinikum: Ermittlungen nach Coronaausbruch

Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt derzeit gegen die beurlaubte Führungsspitze des Ernst von Bergmann Klinikums. Geäußert wird der Verdacht der…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Pandemie

Die ambulante Versorgung muss sich anpassen

Die Corona-Pandemie hat nicht zuletzt die ambulante medizinische Versorgung durcheinandergewirbelt. Es mangelte an Schutzausrüstung, Praxen mussten…

mehr
Gesundheitspolitik

Berater können Beschwerden von Patienten oft nicht aufklären

Ausfallhonorar für verbummelte Arzttermine und kostenpflichtige Kopien der Patientenakte – mit solchen Streitfällen hat sich die Unabhängige…

mehr
Gesundheitspolitik

Frist für Krankenkassen: Patientenvertreter empört über Urteil des Bundessozialgerichts

Entscheidet eine gesetzliche Krankenkasse nicht innerhalb von drei Wochen über eine beantragte Behandlung, gilt diese als genehmigt. Das…

mehr
Gesundheitspolitik