Gesundheitspolitik

Coronakrise

Wie Hausärzte die Pandemie meistern

Die letzten Wochen waren für alle eine Herausforderung, insbesondere traf es aber die Hausarztpraxen als oft erste Anlaufstelle für verunsicherte…

mehr
Gesundheitspolitik

Breitere Nutzung von Gesundheitsdaten: „Mutiger über Einwilligungsmodelle nachdenken“

Gesundheitsdaten sind ein begehrtes Gut. Nicht nur jene, die in den Datenbanken von Krankenkassen und in Patientenakten schlummern – auch solche aus…

mehr
Gesundheitspolitik

KV und AOK: Dokumentationsvereinbarung erregt Verdacht der unzulässigen Einflussnahme

Das Thema „Ärzte sollen Diagnosen anders kodieren, damit eine Krankenkasse mehr Geld aus dem Risikostrukturausgleich erhält“ ist scheinbar nicht…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV sieht Vorgabe zur Grippeimpfung kritisch

„Ärzte können mehr saisonalen Grippeimpfstoff vorab bestellen, ohne Regressforderungen der Krankenkassen wegen unwirtschaftlicher Verordnung…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona: Mit neuer Teststrategie Infektionsherde schnell identifizieren

„Testen, testen, testen“ – dieses Ziel lässt sich aus dem zweiten Bevölkerungsschutzgesetz he­r­auslesen, das kürzlich vom Bundestag beschlossen…

mehr
Gesundheitspolitik

Zuckerreduktion – eine Strategie mit Trippelschrittchen

„Irritierend“ findet die DDG die positive Zwischenbilanz der Bundes­ernährungsministerin zu ihrer freiwilligen Zuckerreduktionsstrategie. Denn…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Genug Insulin und Teststreifen – keine Lieferdefizite im Diabetesbereich wegen Corona

Die Coronapandemie wirkt sich international auf Lieferketten aus. Das spüren Arzneimittelhersteller, Ärzte und Patienten. Im Diabetesbereich sind…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie