Gesundheitspolitik

Wenn ein Staatsanwalt, der gegen die Korruption kämpft, sich schmieren lässt

Der vielleicht bekannteste Streiter im Kampf gegen die Korruption im Gesundheitswesen ist selbst ins Visier der Justiz gerückt. Oberstaatsanwalt…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelkommission lässt an Anwendungsbeobachtungen kein gutes Haar

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft rät Kollegen, an keinen Anwendungsbeobachtungen mehr teilzunehmen. Die wissenschaftliche…

mehr
Gesundheitspolitik

Systemkritik bei Corona-Protesten darf nicht ärztlich bemäntelt werden

Die Ärztekammern sollten auf die Instrumentalisierung des Berufsstandes im Rahmen der Coronaproteste reagieren. Denn die Rolle von Ärztinnen und…

mehr
Gesundheitspolitik, Interview

Tabakwerbeverbot überfällig: Raucherquote könnte deutlich sinken

Durch drei Maßnahmen ließen sich eine Million Krebsfälle verhindern, schreibt das Deutsche Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. Denn…

mehr
Gesundheitspolitik

Coronakrise

Die Stimmung ist auf einem Tiefpunkt

Die Corona-Pandemie hat Gesellschaft und Wirtschaft durcheinandergewirbelt. Auch für Ärzte sind die Zeiten turbulent geworden. Von Anfang an standen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztestatistik

Mehr Köpfe, aber kaum mehr Zeit

Die Zahl der Ärzte steigt weiter an, so kann man es jedenfalls der Ärztezahlstatistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für das Jahr 2019…

mehr
Gesundheitspolitik

Sinnhafte digitale Transformation: Bundesärztekammer legt Maßnahmenkatalog vor

Mit zwölf konkreten Forderungen will die Bundesärztekammer die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung voranbringen. Langfristige Verbesserungen…

mehr
Gesundheitspolitik