Kolumnen

Von Mäusen und Menschen

Medikamente werden in Studien zum überwiegenden Teil an Männern getestet. Warum Genderstudies gerade in diesem Punkt nicht zu vernachlässigen sind,…

mehr
Kolumnen

Ambulante Medizin muss gestärkt werden

Die Verzahnung der Sektoren fehlt in keinem Wahlprogramm. Auch unser Kolumnist weiß: Es gibt viele Beispiele, wie sich ein teurer …

mehr
Kolumnen

Die Gunst des Rampenlichts

Die Hausarztpraxen überholen die Impfzentren bei den Coronaimpfungen und stehen nun im Zentrum des Medienhypes. Unser Kolumnist ruft auf, diese…

mehr
Kolumnen

Der alltägliche Kampf um die Impfung

Bei den Coronaimpfungen gibt es zwei Typen: solche, die dankbar und glücklich über ihren Impftermin sind. Und die Frechen und Egomanen. Unsere…

mehr
Kolumnen

Ich vermisse den roten Faden

Die Politik zweifelt an der Impfkompetenz der niedergelassenen Hausärzte. Wie hat das nur all die Jahre vor Corona funktioniert?

mehr
Kolumnen

Landarztquote muss nicht sein

Vorbild Allgemeinmedizin

Die zentrale Rolle und Bedeutung der Allgemeinmedizin in der Versorgung ist in den vergangenen Jahren deutlich gestärkt worden. Das Förderprogramm…

mehr
Kolumnen

Coronakrise

Jetzt das Gesundheitssystem stärken

Seit dem Zweiten Weltkrieg sind wir von weltweiten Katastrophen verschont worden. Doch jetzt hat es uns erwischt: Das Virus SARS-CoV-2 ist da. Jetzt…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik