Anzeige

Medical Tribune News

Smouldering Myeloma

Verschiedene Konzepte können die Progression zum Multiplen Myelom bremsen

Das Smouldering Myeloma ist eine klinisch definierte, aber biologisch heterogene Erkrankung. Für einige Patient:innen kommt eine Therapie infrage, die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Akute Myeloische Leukämie

Menininhibitor zeigt, was er kann

Der orale Menininhibitor Revumenib ist in den USA bereits zur Therapie der rezidivierten/refraktären AML mit einem Rearrangement des Gens KMT2A…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Pressemitteilung

Phase-III-Daten zu Tolebrutinib zeigen Effekt auf Behinderungsprogression bei Multipler Sklerose

Ergebnisse der Phase-III-Studie HERCULES zeigen eine Verzögerung der Behinderungsprogression bei Menschen mit nicht-schubförmiger sekundär…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Zervixkarzinom 

Explorative Analyse im Rahmen der CALLA-Studie schürt Hoffnung

Die ctDNA könnte sich dazu eignen, den Therapieerfolg bzw. die Prognose beim lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinom vorherzusagen. Hohe Werte waren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

SMA-Medikament Evrysdi

Anhaltend hohe Wirksamkeit – jetzt auch als Filmtablette

Jetzt noch einfacher in der Anwendung: Die Europäische Kommission hat Evrysdi®▼ (Risdiplam) in einer neuen Darreichungsform als erste und einzige…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

LGL

Cyclophosphamid ist Methotrexat in der Erstlinie überlegen

Die Erstlinientherapie mit Cyclophosphamid stellt den Standard für Erkrankte mit Large Granular Lymphocytic Leukemia dar. Damit werden einer neuen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Wie der Lebensstil Anfällen vorbeugt

Epilepsiebetroffene können das Krankheitsgeschehen zum Teil selbst beeinflussen

Sport treiben, auf die Ernährung achten und ausreichend schlafen – was prinzipiell allen Menschen guttut, hilft Epilepsiebetroffenen ganz besonders.…

mehr
Neurologie