Anzeige

Medical Tribune News

Ein bisschen Wein darf sein

Alkohol unter Methotrexat-Therapie nicht komplett tabu

Bisherigen Empfehlungen zufolge sollen Patientinnen und Patienten, die MTX bekommen, NSAR und Alkohol meiden wie der Teufel das Weihwasser. Aber ganz…

mehr
Rheumatologie DGRh 2024

Vom Hörsaal in die Neurologie

Ein gefäßbedingter Tinnitus sollte immer abgeklärt werden

Ein einseitiges pulssynchrones Ohrgeräusch kann eine ernste Ursache haben. Daher sollte rasch eine Untersuchung erfolgen – wie im Falle eines…

mehr
HNO , Neurologie DGN 2024

dDMP als Riesenchance

Das digitale Diabetes-Management-Programm könnte großen Fortschritt bringen

Noch wird nicht breit über das dDMP diskutiert. Im Augenblick interessieren andere Themen die Diabetologen: Entbudgetierung und Abnehmspritze, neue…

mehr
Diabetologie

Befundungssoftware versus Pathologenteam

KI mit hoher Trefferquote bei Lungenkarzinomen

Künstliche Intelligenz wird insbesondere in der Diagnostik getestet. Bei Adenokarzinomen der Lunge bringt es ein Algorithmus auf gute Trefferquoten.

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Innere Medizin

Vielsitzende müssen sich bewegen

Öfter Stehen ist keine Lösung

Langes Sitzen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, doch vermehrtes Stehen ist auch keine Lösung. Es erhöht das Risiko für orthostatische…

mehr
Kardiologie

Evidenzbasierung kommt nicht gut an

Social-Media-Kanäle können zur ADHS-Aufklärung beitragen, bergen aber auch Risiken

Nur ein geringer Teil der Videos auf TikTok zum Thema ADHS enthält fachlich korrekte Informationen – viele sind irreführend oder beschreiben lediglich…

mehr
Psychiatrie

Selenmangel bei Rheuma

Welcher Biomarker eignet sich am besten?

Selen könnte bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Wie sich der Selenstatus am besten bestimmen lässt, hat eine…

mehr
Rheumatologie