Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein HIV-positiver Mann setzte bei seiner Postexpositionsprophylaxe auf einen ganz eigenen Cocktail. Flüssige Stühle und Fieber waren u. a. die Folge.
Nicht nur die Bundeswehr hat Nachholbedarf, um wehrtüchtig zu sein. Im Kriegs- oder Katastrophenfall stünde auch das deutsche Gesundheitswesen unter…
Gemäß einer 2024 veröffentlichten Studie soll Apfelessig erstaunlich effektiv beim Abnehmen helfen. Ein Forscherteam hat sich die Studie genauer…
Nachdem Tislelizumab bereits mehrere Zulassungen beim NSCLC erhielt, können Ärzt:innen den CPI nun auch in der Erstlinie des ES-SCLC einsetzen. Dies…
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Anforderungen an ein digitales DMP (dDMP) definiert. Als ergänzende freiwillige Module sind die dDMP bei…
Die antirheumatische Therapie bei Krebs in der Vorgeschichte ist eine heikle Angelegenheit. Zwar steigt das Malignomrisiko durch etliche…
Seit April gelten drei weitere Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hin.
Mit ihrer Ankündigung, ein „verbindliches Primärarztsystem“ einführen zu wollen, hat die schwarz-rote Bundesregierung die ärztlichen Organisationen…
Vor der Laborreform warnten die fachärztlichen Labore vor den Folgen. Jetzt, nach der Reform, zeigen sich die befürchteten Verwerfungen deutlich.…
NäPa, Verah, EVA, HÄPPI – die Zahl der Versuche, ärztliche Tätigkeiten an nichtärztliches Personal zu delegieren, wächst. Doch welche Aufgaben darf…