Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mycosis fungoides (MF) gehört zu den kutanen T-Zell-Lymphomen, einer seltenen und vielfältigen Untergruppe der Non-Hodgkin-Lymphome. Methotrexat (MTX)…
40–60 % der fortgeschrittenen Peniskarzinome überexprimieren PD-L1, was einen Ansatzpunkt für Immuntherapien bietet. Kann demzufolge eine…
Die Europäische Kommission hat den Interleukin(IL)-23p19-Inhibitor Mirikizumab (Omvoh®)1 am 12.02.2025 zur Behandlung Erwachsener mit Morbus Crohn…
Eine Hormonersatztherapie (HRT) kann Beschwerden der Menopause lindern, geht aber mit erheblichen kardiovaskulären Risiken einher. Eine Registerstudie…
Eine signifikant bessere Wirksamkeit als Placebo, weniger Juckreiz und ein akzeptables Sicherheitsprofil führten zur Zulassung von Elafibranor durch…
Rund fünf Jahre nach der Zulassung von ERLEADA® (Apalutamid) für die Therapie des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms (mHSPC) wurden…
Ein Tattoo, das plötzlich reliefartig hervortritt? Dieses seltene Hautphänomen entpuppte sich als eruptives Xanthom – ein Alarmsignal für eine massive…
Eine Harvard-Studie hat gezeigt, dass dunkle Schokolade das Risiko für Typ-2-Diabetes um 21 % senken kann. Grund dafür könnten Flavanole im Kakao…
Digitalisierung und Diabetestechnik bestimmen zunehmend den Alltag in der Klinik und in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen (DSP). Für Menschen mit…
Die toxische epidermale Nekrolyse ist lebensgefährlich, doch Forschende schlagen einen neuen Therapieansatz vor. Die Blockade des JAK/STAT-Signalwegs…