Anzeige

Medical Tribune News

Seltene Krankheit – hohe Ansprechrate

Myeloide/Lymphoide Neoplasien: Pemigatinib wirkt bei fast allen Erkrankten in chronischer Phase 

Pemigatinib scheint effektiv gegen Myeloide/Lymphoide Neoplasien mit FGFR1-Rearrangement. Unter dem FGFR-Inhibitor erreichten fast alle Patient:innen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Verlängertes Gesamtüberleben dank videoassistierter Tumorentfernung

Welchen Eingriff sollten Ärzt:innen bevorzugen: videoassistierte thorakoskopische oder offene Lobektomie? Eine aktuelle Metaanalyse verdeutlicht, dass…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

Darmkrebs

Bundesregierung kürzt Mittel für Prävention

Trotz wachsender Krankheitslast kürzt die Bundesregierung die Mittel für Prävention. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gesundheitscheck im Drogeriemarkt

Ärzteverbände laufen Sturm gegen Gesundheitsleistungen der Drogeriekette dm

Schnell Cholesterinwerte oder einen Hautcheck erhalten, und zwar mitten in der Drogerie? Mit Telemedizin, KI-Analysen und Laboruntersuchungen steigt…

mehr
Gesundheitspolitik

Schmerztherapie zwischen Evidenz und Mythos

WHO-Stufenschema: Was bei Schmerz noch gilt

Medikamentös gibt es bei Schmerzen viele Optionen. Allerdings unterscheiden sich die Substanzen hinsichtlich ihrer Wirkung auf akute und chronische…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Praxiskolumne

Der Nocebo-Effekt des Nicht-Genderns

Die Sprache prägt Erwartungen. Deshalb ist das generische Maskulinum in der Medizin kein rein grammatikalisches Problem – sondern ein klinisches, wie…

mehr
Kolumnen

Stillen & Kindesentwicklung

Stillen senkt das Risiko für ADHS und Tourette

Eine US-Studie mit 40.000 Kindern zeigt: Muttermilch reduziert Verhaltensstörungen signifikant. Den stärksten Effekt hat eine Stillzeit von 15…

mehr
Pädiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Psychiatrie