Anzeige

Medical Tribune News

Gefährliche Nebenwirkung verhindern

Opioidinduzierte Obstipation richtig und sicher behandeln

Opioidinduzierte Obstipation ist mehr als nur eine lästige Begleiterscheinung: Sie kann zu schweren, sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kampfansage dem Pruritus und der Fatigue

Neue Zweitlinientherapie für die primär biliäre Cholangitis

Für Betroffene mit primär biliärer Cholangitis, die auf die Standardtherapie nicht ansprechen, gibt es eine neue Option.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Schnelle Warnung vor Drogen im Drink

Temporäres Tattoo erkennt K.-O.-Tropfen in Sekunden

Mit einer neuartigen Testmethode lässt sich GHB in Getränken binnen einer Sekunde erkennen. Südkoreanische Forschende haben dafür ein temporäres…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Neurologie , Psychiatrie

Zelltherapie gegen Lupus im Test

Dual-targeting CAR-T-Zellen beim Lupus effektiv

Wenn konventionelle Therapien beim Lupus erythematodes nicht zum Ziel führen, könnten bald dual-targeting CAR-T-Zellen aus der Misere helfen. In einer…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025

Pressemitteilung

Sanofi engagiert sich für eine bessere Versorgung von Patient*innen mit chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung  

Jährlich erhalten in Deutschland über 3.000 Patient*innen eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (alloHSCT).[1]

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Deutliche Impf- und Informationslücken

HPV: Viele Jugendliche sind ahnungslos

HPV hat sich als Hauptverursacher virusbedingter Krebserkrankungen etabliert. Dennoch bleibt die Impfquote bei Jugendlichen niedrig. Eine neue Studie…

mehr
Gesundheitspolitik

Studie bestätigt Effekt bei rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis: Vagusstimulation wirkt doch

Immer wieder wird diskutiert, ob eine Vagusstimulation bei rheumatoider Arthritis hilft. In einer US-amerikanischen Studie profitierte die Mehrheit…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025