Anzeige

Medical Tribune News

Lungenkrebs

Von alternativen Targets bis zu Tumorvakzinen

Neue Checkpoints wie TIGIT und LAG3 stehen im Fokus der Entwicklung von Immuntherapien für Patient:innen mit NSCLC. Daneben gibt es vielversprechende…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Unter dem Radar

Chagas-Krankheit gehört auch in Deutschland auf die ärztliche Agenda

Warum ist die Chagas-Krankheit auch in Deutschland ein wichtiges Thema? Frühe Diagnose und gezielte Tests sind entscheidend, um lebensbedrohliche…

mehr
Infektiologie , Kardiologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin Forum Reisen und Gesundheit 2025

Der Hypoglykämie gegensteuern

Was Sie Menschen mit Diabetes zum sicheren Autofahren raten können

Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Zucken, stolpern, zittern

Neues zu funktionellen Bewegungsstörungen

Weltweit sind Millionen Menschen von funktionellen Bewegungsstörungen (Functional Movement Disorders, FMD) betroffen.

mehr
Orthopädie , Neurologie

CD19/CD22-CAR-T-Zellen

B-ALL: Kinder im Tandem therapieren

Eine Tandem-CAR-T-Zell-Therapie ist offenbar bei Kindern mit rezidivierter/refraktärer B-ALL machbar und sicher. Nach einer erfolgreichen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

Generationenwechsel

Taletrectinib toppt Crizotinib im indirekten Vergleich

Taletrectinib, ein in klinischer Entwicklung befindlicher oraler ROS1-TKI der nächsten Generation, wird aktuell beim NSCLC mit ROS1-Genfusionen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

NSCLC

Neue Erstliniendaten für Fulzerasib und Cetuximab

Für Erkrankte mit fortgeschrittenem NSCLC, deren Tumoren eine KRASG12C-Mutation tragen, zeigt die in der Erstlinie traditionell eingesetzte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025