Anzeige

Medical Tribune News

Mehr Adhärenz, weniger Individualität

Über den Sinn und Unsinn der Polypille bei Hypertonie und KHK

Die Polypill scheint auf den ersten Bick ein gutes Konzept, vor allem im Hinblick auf die Adhärenz. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.

mehr
Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin

Medizinalcannabis

Experte fürchtet wachsendes Stigma und erschwerte Genehmigungen durch Freizeitkonsum

Die Teillegalisierung für den Freizeitkonsum hat inhaltlich keinen Einfluss auf die Verordnung von Medizinalcannabis. Warum sie die cannabisbasierte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2025

GLP1-Agonisten

Herz und Niere in die Waage bringen

Adipositas ist kein ausschließliches Lifestyle-Problem, sondern auch eine chronische Erkrankung.

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Impfstudie lieferte Target

TCR-transgene T-Zelle tötet im Mausmodell Glioblastomzellen ab

Glioblastome lassen sich bisher kaum durch zelluläre Therapien erreichen. Ein Ansatz mit TCR-transgenen T-Lymphozyten gegen PTPRZ1 scheint nun…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Kommentar

Vision und Strategie für Hausarztpraxen

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband geht den nächsten Schritt. Es ist ihm gelungen, die Hausarztzentrierte Versorgung neben dem KV-System zu…

mehr
Aus der Redaktion

Neue (Muster-)Fortbildungsordnung

„Ärztekammern setzen neue MFBO wohl so um“

Die neue (Muster-)Fortbildungsordnung, die verschärfte Regelungen zum Sponsoring von Fortbildungen vorsieht, stößt Fachgesellschaften wie…

mehr
Gesundheitspolitik

Flankenschmerz ganz ohne Stein

Die Gefäße in den Blick nehmen

Wenn Nierensteine als Schmerzursache ausscheiden, lohnt ein genauer Blick auf die Gefäße. So wie bei einem Patienten mit Flankenschmerz, bei dem erst…

mehr
Innere Medizin , Allgemeinmedizin , Angiologie , Nephrologie