Anzeige

Medical Tribune News

Gefäßverschlüsse

Der lange Arm der Thrombosen

Venen im Bereich von Schulter und Arm sind nach den Beinvenen am zweithäufigsten von Thrombosen betroffen. Bei der Diagnostik der Gefäßverschlüsse…

mehr
Angiologie , Allgemeinmedizin

KI in der Kardiologie

„Manche werden diesen Vortrag als Zumutung empfinden“

Aus ärztlicher Sicht endet ein EKG-Befund z. B. mit erkennbaren Zeichen einer Herzinsuffizienz. Eine KI dagegen sagt einem auch gleich, ob die…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Fertigprodukte begünstigen Kniearthrose

MRT zeigt höheren Fettanteil im Oberschenkelmuskel

Viele moderne Lebensmittel enthalten Inhaltsstoffe, die industriell hergestellt, chemisch verändert, künstlich gefärbt oder geschmacksverändert…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie , Allgemeinmedizin

Mammakarzinom

Operative Empfehlungen für Patient:innen aktualisiert

Zum operativen Vorgehen beim primären, frühen Mammakarzinom hat die AGO Mamma im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Therapieempfehlungen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

AML

ELN hat neue Empfehlungen herausgegeben

Das ELN hat neue Empfehlungen für die Klassifikation von AML-Erkrankten herausgebracht, die für eine intensive Therapie nicht infrage kommen. Damit…

mehr
Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

„Ich bin dann mal online“

Die digitale Sucht erkennen und behandeln

Die neue S1-Leitlinie definiert erstmals evidenzbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen. Kognitive…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Maligne Tumoren

Das Darmmikrobiom beeinflusst den Therapieerfolg

Bereits mehrfach wurde der Einfluss des Darmmikrobioms auf den Erfolg von Therapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen sowie der…

mehr
Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025