Wiederholungsbehandlung Cladribin wirkt bei MS auch im dritten und vierten Anlauf

Autor: Dr. Judith Lorenz

Bei stark schubförmiger MS kann Cladribin nach guter Wirkung in zwei Zyklen und einer Pause erneut eingesetzt werden. Bei stark schubförmiger MS kann Cladribin nach guter Wirkung in zwei Zyklen und einer Pause erneut eingesetzt werden. © MQ-Illustrations - stock.adobe.com

Bei Menschen mit hochaktiver schubförmiger Multipler Sklerose (MS), die gut auf zwei Cladribin-Behandlungszyklen angesprochen haben, kann nach einer Therapiepause eine erneute Gabe des Nukleosidanalogons erwogen werden.

Zu diesem Ergebnis kommt ein Team um Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen, nach Auswertung der Patientendaten von sechs MS-Zentren in Deutschland.

Die Zulassung von Cladribin bei MS deckt aktuell nur einen Zeitraum von vier Jahren ab. In Jahr 1 und 2 ist jeweils eine Behandlungsphase vorgesehen, bestehend aus zwei Behandlungswochen im Abstand von einem Monat. In Jahr 3 und 4 ist keine weitere Gabe vorgesehen. Ab Jahr 5 bleibt die Situation bislang offen, da eine Wiederaufnahme der oralen Therapie nach diesem Zeitraum bislang nicht in klinischen Studien untersucht wurde. Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.