
Wirkstoff auf Abwegen Umweltgefahr durch topisches Diclofenac

Allein in Deutschland lassen sich mehr als 400 unterschiedliche Arzneimittelrückstände in den Abläufen von Kläranlagen, Oberflächengewässern, Sedimenten, Grundwasser und Böden nachweisen. Global gesehen ist das Problem noch größer: Eine Datenbank des Umweltbundesamtes listet zu dieser Problematik fast 1.000 Wirkstoffe samt Transformationsprodukten in 89 Ländern auf.
In dieser Hinsicht besonders heikel ist Diclofenac, wie Autorinnen und Autoren um Dr. Gerd Maack vom Fachgebiet Arzneimittel des Umweltbundesamts in Dessau-Roßlau beschreiben. Die Gruppe berichtet etwa von einem Massensterben unter Geiern, bei dem Ende der 1990er-Jahre auf dem indischen Subkontinent 95 % der Tiere verendeten.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.