Anzeige

Medical Tribune News

Immun nach Mückenstich

Modifizierter Erreger erhöht Malariaschutz

Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Impfung gegen Malaria bekommen neue Nahrung. In einer kleinen Studie hat sich die zweite Generation einer…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

So sieht Überversorgung aus

Bestimmte Routineleistungen müssen nicht erbracht werden

Manche Untersuchungen werden routinemäßig gemacht, obwohl ihr Nutzen umstritten oder widerlegt ist. Ein Beispiel dafür sei die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Blutdruck senken

Strikte Einstellung bei Älteren auf dem Prüfstand

Die optimale Blutdruckkontrolle im Alter bleibt umstritten. Eine aktuelle Cochrane-Analyse zeigt: Eine aggressive Senkung unter 140/90 mmHg bietet…

mehr
Angiologie , Nephrologie , Innere Medizin

Plus im Portfolio für psychische Gesundheit

Medice Health Family übernimmt DiGA-Schwergewicht Selfapy

Rund 18 Mio. Menschen leiden in Deutschland unter psychischen Belastungen. Die Wartezeiten auf eine Psychotherapie sind lang. Mit der Übernahme der…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Kommentar

Lass das mal den Magnetiseur machen

Ich bin zu einem Magnetiseur gegangen. Und bereue es nicht. Ein Erfahrungsbericht von Anna-Lena Krause.

mehr
Aus der Redaktion

Knackpunkt Datenlage

Bewegungsübungen bei Kniearthrose von ungewissem Nutzen

Ein Forschungsteam aus Melbourne hat analysiert, wie Bewegungstherapie bei Kniearthrose wirkt. Die Ergebnisse zeigen leichte bis moderate Vorteile in…

mehr
Orthopädie , Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schlafapnoe am Gesicht ablesen

Diagnose gelingt per KI

KI kann Zusammenhänge aufdecken, die dem menschlichen Auge verschlossen bleiben.

mehr
Pneumologie