Anzeige

Medical Tribune News

Neutrophile in Schach halten

Neue Aspekte für die Bronchiektasentherapie

Noch gibt es kein Medikament, das speziell für die Behandlung von Bronchiektasen zugelassen ist. Umso mehr muss das Augenmerk auf eine optimale…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Licht im Nebel der Cloud

Datenschutzbeauftragter betont das Erfüllen des ärztlichen Behandlungsauftrages

Darf eine diabetologische Praxis Patientendaten in ein Cloudsystem hochladen? Jurist Dr. Thorsten Thaysen verweist auf eine Entscheidung des…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Eine Nullrunde beim KV-Honorar

Inflation ließ sich 2023 in der Hausarztmedizin nicht ausgleichen

Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

mCRC

BREAKWATER und CheckMate 8HW setzen neue Standards

Stück für Stück hat sich die Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms weg von der reinen Chemotherapie hin zu Kombinationen mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025

Pre-Screening bei kognitiven Störungen

So beziehen Sie Patientinnen und Patienten in die Diagnostik ein

In Deutschland sind geschätzt rund 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, 2050 könnten es 2,4 bis 2,8 Mio. sein. Ein Fallbeispiel illustriert, wie…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Patientenfeedback

Krebs-Patientenorganisationen bewerten Pharmabranche

Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Koloskopie im Doppelpack?

Schon die erste Koloskopie sorgt für Klärung

Patientinnen und Patienten mit Hochrisikobefunden sowohl nach Polypektomie als auch nach der ersten Überwachungsspiegelung benötigen eine zweite…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin