Anzeige

Medical Tribune News

Versorgung mitdenken

Deutschland braucht ein Zentrum für Nierengesundheit (DZNG)

Häufig werden Krankheiten der Niere erst erkannt, wenn die Nierenfunktion bereits stark und evtl. irreversibel eingeschränkt ist und Dialyse oder…

mehr
Nephrologie

Der Knochenbrecher macht ernst

Wer das Denguefieber unterschätzt, riskiert schwere Komplikationen

Hautausschlag, Übelkeit, dazu ein bisschen Fieber – harmlos oder womöglich lebensgefährlich? Der Verlauf einer Denguevirusinfektion kann dramatisch…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin , Pädiatrie

Strategien gegen die Vernarbung

Die Diagnose Lungenfibrose gelingt am besten im interdisziplinären Team

Die Diagnose Lungenfibrose geht mit einer schlechten Prognose einher. Aber Leitlinien, differenzierte Diagnostik und antifibrotische Therapien haben…

mehr
Pneumologie DGIM 2025

Gelenkschmerzen unter der Lupe

Arthritis oder Arthrose? So läuft die Diagnose

Finger oder Daumen schmerzen, die Gelenke schwellen an – doch steckt eine Arthritis oder eine Arthrose dahinter? Erst ein genauer Blick auf Muster,…

mehr
Rheumatologie DGIM 2025

Volle Fahrt voraus!

Seekrankheit effektiv behandeln

Seekrankheit wird durch die widersprüchlichen Sinneseindrücke an Bord ausgelöst – mit massiver Histaminausschüttung als Folge. Antihistaminika der 1.…

mehr
Allgemeinmedizin Forum Reisen und Gesundheit 2025

Leberfibrose

Mehr zerebrale Ereignisse auch ohne eine kardiovaskuläre Vorerkrankung

Die Tatsache, dass eine Leberfibrose – auch im subklinischen Stadium – als unabhängiger Prädiktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen fungieren kann, ist…

mehr
Gastroenterologie , Angiologie , Neurologie

Von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin

So klappt der Abschied aus der Kinderrheumatologie

Wenn aus jungen Patientinnen und Patienten Erwachsene werden, steht irgendwann ein Arztwechsel an. Doch die Transition birgt Tücken und Gefahren. Wie…

mehr
Pädiatrie DGIM 2025