
Dysphagie – Ursachen und Therapie Wenn Schlucken zum täglichen Risiko wird

Für Schluckstörungen gibt es viele Gründe. Manche Ursachen wie ein Apoplex liegen auf der Hand, nach anderen muss akribisch gefahndet werden. Genauso vielfältig ist die Therapie. Sie reicht vom Absetzen verantwortlicher Medikamente über die Ergotherapie bis hin zum chirurgischen Eingriff.
Schlucken ist ein komplexer Prozess, der ein fein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Willkür- und Reflexmotorik und zwischen zentralem und peripherem Nervensystem erfordert. Des Weiteren stellt die Überkreuzung der Atem- und Schluckwege eine anatomische Herausforderung dar. Angesichts der Tatsache, dass ein erwachsener Mensch 580- bis 3.400-mal innerhalb eines Tages schluckt, verwundert es kaum, dass es…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.