Studie bestätigt Effekt bei rheumatoider Arthritis Rheumatoide Arthritis: Vagusstimulation wirkt doch

EULAR 2025 Autor: Dr. Sonja Kempinski

Die elektrische Stimulation des N. vagus kann verschiedene proinflammatorische Zytokine herunterregulieren sowie entzündliche Prozesse modulieren. Die elektrische Stimulation des N. vagus kann verschiedene proinflammatorische Zytokine herunterregulieren sowie entzündliche Prozesse modulieren. © VISUALPOINT - stock.adobe.com

Immer wieder wird diskutiert, ob eine Vagusstimulation bei rheumatoider Arthritis hilft. In einer US-amerikanischen Studie profitierte die Mehrheit der damit behandelten Patientinnen und Patienten davon. 

Die Wirksamkeit der Vagusstimulation bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wird immer wieder diskutiert. In einer US-amerikanischen Studie profitierte die Mehrheit der damit behandelten Patientinnen und Patienten davon.

Die elektrische Stimulation des N. vagus kann verschiedene proinflammatorische Zytokine herunterregulieren sowie entzündliche Prozesse modulieren. Ob sich die rheumatoide Arthritis (RA) durch einen implantierten Vagusstimulator positiv beeinflussen lässt, hat eine US-amerikanische Arbeitsgruppe um Dr. John Tesser von der Arizona Arthritis & Rheumatology Associates in Phoenix untersucht. Eingeschlossen in die Studie waren 242 Patientinnen und Patienten mit moderater bis…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.