Anzeige

Medical Tribune News

Ambulante Nephrologie

Heim- und Nachtdialyse besser vergütet, doch es fehlt an Personal

Steigende Kosten, aber kein Einsparpotenzial in Sicht: Die ambulante Nephrologie steht weiter unter Druck. Seit 1. Januar 2025 darf sie etwas…

mehr
Nephrologie

DSO-Jahreskongress

20. Jahrestagung in Frankfurt: DSO zieht Bilanz

Ein Festakt zum 40-jährigen Jubiläum der Deutschen Stiftung ­Organtransplantation (DSO) sowie die ­Herausforderungen der Organspende und…

mehr
Nephrologie

Wider die Kindeswohlgefährdung

Störungsspezifisches Training hilft Eltern mit Borderline-Störung

Kinder brauchen stabile Bezugspersonen – doch was, wenn die Eltern selbst mit starken emotionalen Schwankungen zu kämpfen haben? Das ist der Fall bei…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie , Neurologie DGPPN 2024

Infekte, die ins Auge gehen

Unerwünschte Reiseandenken erkennen, Komplikationen verhindern

Infektionen am Auge wurden als seltene, aber ernstzunehmende Reiseerkrankung erkannt. Studien zeigen, dass Viren wie Adeno- oder Herpesviren, aber…

mehr
Infektiologie

Seminom

Retroperitoneale Lymphknotendissektion kann im Stadium IIA/B reichen

Ein Stadium IIA/B liegt in etwa 10–15 % der Fälle eines Seminoms vor. Standardbehandlung ist dann bislang eine Strahlen- oder eine Chemotherapie. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Diabetisches Fußsyndrom: ein Update

In der Prävention und Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms gibt es einige neue Erkenntnisse

Die Covid-Pandemie hat viele diabetische Füße den Blicken der Fußspezialisten entzogen. Diabetiker mit Risiken für planetare Druckulzera benötigen…

mehr
Diabetologie , Allgemeinmedizin

Demenz? Nein danke!

Die Pathologie entwickelt sich bereits viele Jahre vor der Manifestation

In der Alzheimer-Therapie wird sich bald vieles ändern, meint Professor Dr. Sebastian Jander, Düsseldorf, mit Blick auf eine „riesige Pipeline…

mehr
Neurologie , Diabetologie