Anzeige

Medical Tribune News

Jodmangel erlebt Comeback in Deutschland

Mit modernen Ernährungsformen lässt sich der Bedarf kaum decken

Die Jodversorgung hat sich in Deutschland verschlechtert. Studiendaten sprechen dafür, dass etwa 32 % der Erwachsenen und 44 % der Kinder zu wenig von…

mehr
Diabetologie , Endokrinologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Nipocalimab punktet

Alltagskompetenz bei generalisierter Myasthenie signifikant verbessert

Die Myasthenie bleibt eine therapeutische Herausforderung. Der Fc-Rezeptorblocker Nipocalimab zeigt vielversprechende Ergebnisse bei…

mehr
Neurologie

Versorgung mitdenken

Deutschland braucht ein Zentrum für Nierengesundheit (DZNG)

Häufig werden Krankheiten der Niere erst erkannt, wenn die Nierenfunktion bereits stark und evtl. irreversibel eingeschränkt ist und Dialyse oder…

mehr
Nephrologie

Der Knochenbrecher macht ernst

Wer das Denguefieber unterschätzt, riskiert schwere Komplikationen

Hautausschlag, Übelkeit, dazu ein bisschen Fieber – harmlos oder womöglich lebensgefährlich? Der Verlauf einer Denguevirusinfektion kann dramatisch…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin , Pädiatrie

Wirksam, aber nicht kosteneffektiv

GLP1-Rezeptoragonisten müssten günstiger werden

Eine neue Studie zeigt, dass GLP1-Rezeptoragonisten wie Tirzepatid und Semaglutid zwar enorme gesundheitliche Vorteile bieten, jedoch nicht…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie

Antikörpertests

Antikörper als Schlüssel zur Diagnose

Bei Verdacht auf eine Myositis unterstützen Antikörpertests die Diagnosestellung. Zudem lassen sich mit ihren Ergebnissen assoziierte Erkrankungen…

mehr
Rheumatologie

Lupusnephritis

Bei Verdacht frühzeitig biopsieren

Die Lupusnephritis gehört zu den gefürchteten Organmanifestationen beim Lupus erythematodes. Regelmäßige Urinkontrollen helfen dabei, die Komplikation…

mehr
Nephrologie , Rheumatologie , Innere Medizin