Anzeige

Medical Tribune News

Brustkrebs

T-DXd plus Pertuzumab reduziert das relative Progressionsrisiko um 44 % 

Seit mehr als zehn Jahren ist eine Kombination aus Taxan plus dualer Antikörper-Blockade mit Trastuzumab/Pertuzumab in der Erstlinie beim HER2+

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Wie wirken GLP1-Analoga?

Detaillierte Darstellung verbessert das Verständnis

Eine neue Studie zum menschlichen Hypothalamus bietet erstmals eine detaillierte „Karte“ dieser Hirnregion – und damit die Möglichkeit, gezieltere…

mehr
Diabetologie

Pre-Screening bei kognitiven Störungen

So beziehen Sie Patientinnen und Patienten in die Diagnostik ein

In Deutschland sind geschätzt rund 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, 2050 könnten es 2,4 bis 2,8 Mio. sein. Ein Fallbeispiel illustriert, wie…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Patientenfeedback

Krebs-Patientenorganisationen bewerten Pharmabranche

Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Koloskopie im Doppelpack?

Schon die erste Koloskopie sorgt für Klärung

Patientinnen und Patienten mit Hochrisikobefunden sowohl nach Polypektomie als auch nach der ersten Überwachungsspiegelung benötigen eine zweite…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Arztbesuch schafft Rechtssicherheit

Unerkannte Schwangerschaft schützt vor Kündigung

Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht…

mehr
Praxismanagement, Team

Mit oder ohne Handschuhe?

Warum die richtige Indikation entscheidend ist

Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht…

mehr
Gesundheitspolitik