Anzeige

Medical Tribune News

Das (Un-)Glück der Tüchtigen

Was Ärztinnen und Ärzte froh macht und gesund hält

Gute Ausbildung, hohes Ansehen, keine schlechte Bezahlung: Man sollte meinen, dass Ärztinnen und Ärzte froh und glücklich sind. Doch so rosig sieht…

mehr
Allgemeinmedizin , Diabetologie , Endokrinologie , Innere Medizin

Therapieprinzip wechseln

Überlegungen zur Auswahl der mCRPC-Erstlinienbehandlung

Die Erstlinienoptionen für mCRPC-Erkrankte sind vielfältig. Eine Möglichkeit bietet die Kombi aus dem PARP-Inhibitor Olaparib und Abirateron. Beim…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hörhilfen allein reichen nicht

Lebensqualität im Alter bleibt unbeeinflusst

Man sollte meinen, dass ein gut fuktionierendes Hörgerät die Lebensqualität von schwerhörigen älteren Menschen klar bessert. Ein Trugschluss, wie eine…

mehr
HNO , Geriatrie , Neurologie

Neurofeedback kaum hilfreich bei ADHS

Verfahren scheint nur vereinzelt zu helfen

Eine umfassende Metaanalyse hat gezeigt, dass die Neurofeedbacktherapie keine signifikante Wirkung auf eine ADHS-Symptomatik hat. Nur unter bestimmten…

mehr
Neurologie

Fehlgeleitete Früherkennung 

Prostatakrebs trotz Check-up nicht erkannt

Warum blieb ein Prostatakarzinom vier Jahre lang unentdeckt? Ein seltener Fall zeigt die Grenzen von PSA-Wert, MRT und diagnostischen Algorithmen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

Krankenkassen müssen Progesteron-Therapie zum Schwangerschaftserhalt nach IVF bezahlen

Ein guter Tag für Patientinnen, die dank einer künstlichen Befruchtung (ART = assistierte Reproduktionstherapie) schwanger geworden sind. Nach…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

10 Tipps für den Statin-Einsatz

Barrieren vor und während der cholesterinsenkenden Therapie abbauen

Statine gehören zu den wichtigsten und am häufigsten zur Prävention atherosklerotischer Ereignisse verordneten Medikamenten. Zehn Tipps helfen dabei,…

mehr
Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin