Anzeige

Medical Tribune News

Langzeittherapie für besseren Schlummer

Orexin-Rezeptorantagonist bietet neuen Wirkmechanismus bei chronischer Insomnie

Eine neue Therapieoption bei chronischer Insomnie verbessert den Schlaf und die Tagesmüdigkeit – offenbar ohne dass ein Abhängigkeitsrisiko entsteht.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Seltene Erkrankungen im Fokus

Therapiemöglichkeiten bei SMA, SOD1-ALS und Friedreich-Ataxie

Neue Langzeitdaten bestätigen den anhaltenden Nutzen von Nusinersen bei 5q-SMA. Auch für andere seltene Erkrankungen gibt es mittlerweile…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Arzt im Ruhestand gegen neuen Beitrag

„Keine Skrupel, die Alten mitzahlen zu lassen“

Dr. Herbert Centmayer ist verschnupft: Jahrzehntelang hat der frühere Anästhesist aus dem Allgäu seine Kammerbeiträge bezahlt. Mit der Rente war damit…

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Zeit haben wir doch eh nie genug

Manchmal kommen die Dinge ganz unverhofft – und oft zur vermeintlichen Unzeit. Ich wurde gefragt, ob ich für die Medical Tribune Kolumnen schreiben…

mehr
Kolumnen

So schlecht wie ihr Ruf

Warum ultraprozessierte Lebensmittel die Gesundheit gefährden

Limo, Knabberzeugs und Fertiggerichte gelten landläufig als ungesund. Zahlreiche Studien liefern wissenschaftlichen Belege dafür und decken auf,…

mehr
Pneumologie

Pressemitteilung

Erste Single Pill-Therapie mit Candesartan und Indapamid verfügbar

Die leitlinienkonforme Wirkstoff-Kombination ermöglicht eine vereinfachte und effektive Blutdruckkontrolle – und bietet zudem Vorteile für…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Interview

„Es wird irgendwann auch bei der ePA mit einem Klick klappen“

Der Allgemeinarzt Stefan Spieren aus der Modellregion NRW testet seit dem 15. Januar die ePA. Wie er seine Patientenklientel früh an digitale Tools…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT