Praxis und Wirtschaft

Neue Vergütungsregeln

2025 bringt Abwertungen im Labor

Zum 1. Januar 2025 treten neue Vergütungsregeln im (Labor-)Kapitel 32 des EBM in Kraft. Beschlossen hat sie der Bewertungsausschuss bereits am 19.…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

In der Warteschleife hängen geblieben

Setzt die nächste Regierung die Reformen beim Honorar um?

Beim ärztlichen Honorar war 2024 ein Jahr der hohen Erwartungen. Die gingen jedoch nicht in Erfüllung. Ob Orientierungswert, Entbudgetierung oder neue…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung

Interview

„Stoffwechselmedizin lebt vom Labor“

Laboruntersuchungen sind in der Diabetologie für Diagnostik und Qualitätssicherung essenziell – und sind trotzdem oft eher nur ein Randthema.…

mehr
Diabetologie

Arbeitsverträge per E-Mail abschließen

Ab 2025 fällt bei Neueinstellungen weniger Bürokratie an

Tschüss, handschriftliche Signatur: Ab 2025 genügt im Arbeitsrecht an einigen Stellen „Textform“ statt „Schriftform“. Wie dieses bürokratisch…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Wer haftet bei Unfällen?

Wenn die Weihnachtsfete schmerzhaft endet

Ein alkoholisierter Kollege fällt bei der Weihnachtsfeier beim Tanzen und verletzt sich. Handelt es sich dann um einen Arbeitsunfall?

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Elektronische Patientenakte

Welche Risiken und Chancen sehen Praxen bei der Einführung im kommenden Jahr?

Die ePA kommt – der Start im Februar wackelt jedoch. Die PVS-Hersteller halten das zweite Quartal für realistischer. Wie stehen die Praxen zu der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Elektronische Patientenakte

Vorerst keine Sanktionen bei fehlender Software

Da sich der Rollout der ePA verzögert, werden Praxen, denen das benötigte Modul fehlt, vorerst nicht sanktioniert. Das teilt die KBV mit und beruft…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT