Praxis und Wirtschaft

Bundesrat stimmt Gesetzentwurf zu

Bei Abort greift Mutterschutz

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Mitte Februar einem Gesetzentwurf zugestimmt, der das Recht auf Mutterschutz im Fall einer Fehlgeburt neu…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Es ist mündlich aufzuklären!

Merkblätter sind nur eine Ergänzung

Patientinnen und Patienten sind „im Großen und Ganzen“ über die Chancen und Risiken einer Behandlung aufzuklären. Ihnen ist eine „allgemeine…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

„Die digitale Praxis ist keine Hexerei!“

Digitalisierte Prozesse helfen auch beim Stressabbau im Team

Digitalisierung und Diabetestechnik bestimmen zunehmend den Alltag in der Klinik und in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen (DSP). Für Menschen mit…

mehr
Praxismanagement, Team Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Transparenz öffnet Augen und Ohren

Ranking zur Zufriedenheit mit Arztinformationssystemen funktioniert

Witzbolde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte ihr Praxisverwaltungssystem wechseln, geringer sei als die einer Trennung vom…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Das bringt der neue Hausarzt-EBM

Welche Leistungen unbudgetiert bezahlt werden

„Beenden Sie die Budgetierung, damit auch Praxen endlich für alle Leistungen bezahlt werden, die sie tagtäglich erbringen!“ So lautete die wichtigste…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Magnete wirken stärker als Fesseln

Was die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team ausmacht

Systemisches Denken, klare Rollenverteilungen und auch eine gute Fehlerkultur können dazu beitragen, dass ein Diabetesteam gut und gern miteinander…

mehr
Praxismanagement, Team Diabetes Kongress 2024

Interview

Telemedizin soll Ärzte entlasten und nicht ersetzen

Welche Möglichkeiten die „Medizin aus der Ferne“ bringt, darüber sprach Autorin Marie-Claire Koch mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.

mehr
e-Health, Telemedizin