Praxis und Wirtschaft

Urlaub vom Diabetes in der alten Heimat

Menschen mit Migrationshintergrund, die Diabetes haben, brauchen eine kultursensible Betreuung

Individualisierte Beratung und Schulungsmaterialien mit kultursensiblen Beispielen könnten die Compliance von Menschen mit Diabetes und…

mehr
Patientenmanagement Diabetes Kongress 2024

„Die digitale Praxis ist keine Hexerei!“

Digitalisierte Prozesse helfen auch beim Stressabbau im Team

Digitalisierung und Diabetestechnik bestimmen zunehmend den Alltag in der Klinik und in den Diabetologischen Schwerpunktpraxen (DSP). Für Menschen mit…

mehr
Praxismanagement, Team Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Interview

Telemedizin soll Ärzte entlasten und nicht ersetzen

Welche Möglichkeiten die „Medizin aus der Ferne“ bringt, darüber sprach Autorin Marie-Claire Koch mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.

mehr
e-Health, Telemedizin

Heim- und Nachtdialysen besser vergütet

Kostenpauschalen wurden zwar erhöht, doch es fehlt an Personal

Steigende Kosten, aber kein Einsparpotenzial in Sicht: Die ambulante Nephrologie steht weiter unter Druck. Seit 1. Januar darf sie etwas aufatmen,…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Praxisservice für Patientenverfügungen

Was bei vorsorglichen Willensbekundungen zu beachten ist

Im Abfassen von Patientenverfügungen können Hausärztinnen und -ärzte eine „Führungsrolle“ übernehmen. Die Abrechnung kombiniert EBM- und…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

MFA wird zur Praxismanagerin

Studium auch ohne Abitur möglich

Die SRH Fernhochschule bietet den Studiengang „Praxis- und Versorgungsmanagement“ für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte an.

mehr
Praxismanagement, Team

Darmkrebsvorsorge

Gleiches Angebot für Frauen und Männer ab 50 Jahren

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, dass Frauen ab dem 50. Lebensjahr im Rahmen des Darmkrebs-Screenings eine Koloskopie in…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung